Fr. 27.90

Die Nacht, in der Kasimir Malewitsch das Schwarze Quadrat klaute... - Acht Kunstgeschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hans Traxler ist ein Meister der komischen Kunst und ein großer Erzähler, der in diesen acht Kunstgeschichten den Kulturbetrieb auf höchst vergnügliche Weise beleuchtet. Hätte Kasimir Malewitsch sein legendäres Schwarzes Quadrat geschaffen ohne diese heute vollkommen vergessene Gruppe anarchistischer Malschülerinnen an der Kaiserlichen Akademie zu St. Petersburg? Wäre Piet Mondrian zu solchem Ruhm gekommen, hätte eine gute, aber etwas zerstreute Fee ihm nicht ein Kästchen in die Wiege gelegt mit einem Linealchen, einem rechten Winkel, einem Bleistift, vier Pinseln und vier Fläschchen mit den Farben Rot, Blau, Gelb und Schwarz? Und was ist mit dem kunstinteressierten Mann, der anlässlich einer Retrospektive von Niki de Saint Phalle eine Nacht in einer riesenhaften Nana verbringt und danach von einer fleischgewordenen Nana durch halb Europa verfolgt wird? Ist jeder Mensch ein Künstler (Beuys) oder wird jeder Mensch in Zukunft für eine Viertelstunde berühmt sein (Warhol)? Das darf man nach der Lektüre dieser herrlichen Satiren getrost bezweifeln.

About the author

Hans Traxler wurde 1929 in Herrlich, einem Ort in Nordböhmen, geboren und ist als Cartoonist, Illustrator und Autor tätig. Er war langjähriger Mitarbeiter der Satirezeitschriften Pardon und Titanic, die er mitbegründete. Traxlers Arbeiten erschienen außerdem im ZEIT Magazin sowie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Für sein Lebenswerk wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2015 mit dem Wilhelm-Busch-Preis und zuletzt mit dem Prix Livrentête 2021.

Summary

Hans Traxler ist ein Meister der komischen Kunst und ein großer Erzähler, der in diesen acht Kunstgeschichten den Kulturbetrieb auf höchst vergnügliche Weise beleuchtet.

Hätte Kasimir Malewitsch sein legendäres Schwarzes Quadrat geschaffen ohne diese heute vollkommen vergessene Gruppe anarchistischer Malschülerinnen an der Kaiserlichen Akademie zu St. Petersburg? Wäre Piet Mondrian zu solchem Ruhm gekommen, hätte eine gute, aber etwas zerstreute Fee ihm nicht ein Kästchen in die Wiege gelegt mit einem Linealchen, einem rechten Winkel, einem Bleistift, vier Pinseln und vier Fläschchen mit den Farben Rot, Blau, Gelb und Schwarz? Und was ist mit dem kunstinteressierten Mann, der anlässlich einer Retrospektive von Niki de Saint Phalle eine Nacht in einer riesenhaften Nana verbringt und danach von einer fleischgewordenen Nana durch halb Europa verfolgt wird? Ist jeder Mensch ein Künstler (Beuys) oder wird jeder Mensch in Zukunft für eine Viertelstunde berühmt sein (Warhol)? Das darf man nach der Lektüre dieser herrlichen Satiren getrost bezweifeln.

Product details

Authors Hans Georg Traxler
Publisher Verlag Antje Kunstmann
 
Languages German
Age Recommendation up to age 99
Product format Hardback
Released 24.01.2022
 
EAN 9783956145032
ISBN 978-3-95614-503-2
No. of pages 128
Dimensions 143 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 270 g
Illustrations 8 farbige Abbildungen und 8 Illustrationen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kunst, Kunstgeschichte, Satire, Kurzgeschichte, Künstler, Kinder- und Jugendliteratur, Kasimir Malewitsch, Piet Mondrian, bildende Kunst, Warhol, Erziehung, Bildung, Unterricht, beuys, hans traxler, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.