Fr. 14.50

Geheimsprachen und Kryptographie - Geschichte, Techniken, Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


"EINE GUTE GRUNDLAGE FÜR DISKUSSIONEN ÜBER DIGITALE UNTERSCHRIFTEN UND ELEKTRONISCHES GELD." - VASCO ALEXANDER SCHMIDT, DER TAGESSPIEGEL

Fernbedienungen, Geldautomaten, Smartphones, Transaktionen im Internet, elektronisches Geld - all dies und einiges mehr würde ohne die vielfältigen Möglichkeiten der Kryptographie nicht funktionieren. Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Einblick in die WIssenschaft, die Techniken sowie die Anwendungsgebiete der Geheimsprachen, des Kodierens und Entschlüsselns.

List of contents

I. Kryptographie: Geheimwissenschaft oder Wissenschaft von Geheimnissen?

II. Ein erster Eindruck oder Einblicke in die Welt der klassischen Kryptographie

1. Verbergen der Existenz der Nachricht
2. Verschlüsselung «ohne Schlüssel»
3. Was ist Kryptographie?
4. Cäsar oder Der Beginn der Kryptographie
5. Was heißt «Verschlüsseln»?
6. Kryptoanalyse des Cäsar-Codes
7. Monoalphabetische Verschlüsselung
8. Polyalphabetische Verschlüsselung
9. Die Enigma
10. Ziele der modernen Kryptographie

III. Wie viel Sicherheit gibt es? oder Wir gegen den Rest der Welt
1. Unknackbare Codes?
2. Der DES
3. Steht meine PIN verschlüsselt auf meiner Bankkarte?
4. Schlüsselaustausch

IV. Public-Key-Kryptographie oder Allein gegen alle
1. Die Kunst, öffentlich geheime Süppchen zu kochen
2. Natürliche Zahlen - zum Ersten
3. Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
4. Der Trick mit den Briefkästen
5. Natürliche Zahlen - zum Zweiten
6. Der RSA -Algorithmus
7. Digitale Signaturen
8. Hashfunktionen oder Small is beautiful
9. PGP oder Anarchie ist machbar

V. Zero-Knowledge oder Ich weiß etwas, was du nicht weißt
1. Der Wert eines Geheimnisses
2. Das Geheimnis des Tartaglia
3. Das Geheimnis der magischen Tür
4. Natürliche Zahlen - zum Dritten
5. Das Fiat-Shamir-Verfahren

VI. Elektronisches Geld: ein Ding der Unmöglichkeit?

1. Was ist Geld?
2. Blinde Signatur
3. Resümee
4. Blockchain und Bitcoin

VII. Wie viel Kryptographie braucht der Mensch?
1. Wie viel Kryptographie verträgt die Gesellschaft?
2. Wie könnte man Einschränkungen der Kryptographie durchsetzen?
3. Was nun?

Literatur
Register

About the author

Albrecht Beutelspacher lehrt Diskrete Mathematik und Geometrie an der Universität Gießen und ist Gründungsdirektor des Mathematikums. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter des Communicator-Preises des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft (2000), des Deutschen IQ-Preises (2004), des Hessischen Kulturpreises (2008) sowie der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2014).

Summary


"EINE GUTE GRUNDLAGE FÜR DISKUSSIONEN ÜBER DIGITALE UNTERSCHRIFTEN UND ELEKTRONISCHES GELD." - VASCO ALEXANDER SCHMIDT, DER TAGESSPIEGEL

Fernbedienungen, Geldautomaten, Smartphones, Transaktionen im Internet, elektronisches Geld - all dies und einiges mehr würde ohne die vielfältigen Möglichkeiten der Kryptographie nicht funktionieren. Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Einblick in die WIssenschaft, die Techniken sowie die Anwendungsgebiete der Geheimsprachen, des Kodierens und Entschlüsselns.

Product details

Authors Albrecht Beutelspacher
Assisted by Andrea Best (Illustration)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.05.2022
 
EAN 9783406785771
ISBN 978-3-406-78577-1
No. of pages 127
Dimensions 120 mm x 11 mm x 182 mm
Weight 118 g
Illustrations mit 11 Abbildungen
Series Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Language: general, reference works

Internet, Sprache, Geschichte, Technik, Wissenschaft, Smartphone, Kryptowährung, Kryptografie, Kodierung, Entschlüsselung, Geheimsprache, entschlüsseln, Kryptographie, BSR-Rabatt, Geheimtinte, Geldautomat, Kodieren, Fernbedienung, Anwendungsgebiet, elektronisches Geld

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.