Fr. 17.50

Espresso mit Archimedes - Unglaubliche Geschichten aus der Welt der Mathematik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"STEFAN BUIJSMAN IST EIN WUNDERKIND." - ANDRIAN KREYE, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Mathematik bestimmt unseren Alltag, ohne dass wir es merken. Sie steckt hinter fast allem, von Suchmaschinen bis zum Tempomat, von Espressomaschinen bis zu Fahrplänen. Davon nichts zu verstehen, ist nun keine Ausrede mehr: Espresso mit Archimedes, verfasst von einem jungen holländischen Mathe-Genie, ist der unangestrengte Mathe-Crashkurs auf der Höhe unserer Zeit. Leichtfüßig zieht Stefan Buijsman Verbindungen zwischen Mathematik, Philosophie, Psychologie und Geschichte und erklärt dabei fast mühelos die unglaubliche Welt der Mathematik.


"Eine spannende Lektüre für alle, die den Sinn von Mathe nie verstanden haben - oder die ihn gut und spannend erklären wollen." - Tobias Beck, Bild der Wissenschaft

"Das Werk eignet sich ideal für Laien, die einen kurzen Überblick über die Vielfalt handfester mathematischer Anwendungen bekommen möchten." - Manon Bischoff, Spektrum der Wissenschaft

List of contents

Einleitung

1. Mathematik in der Welt, in der wir leben
2. Fern unserer Welt?
3. Ein Leben ohne Zahlen
4. Mathematik vor langer, langer Zeit
5. Stetige Veränderung
6. Zugriff auf Ungewissheit
7. In Gedanken spazieren gehen
8. Der Nutzen der Mathematik

Literatur
Bildnachweis

About the author

Stefan Buijsman, geboren 1995, hat Philosophie und Computerwissenschaft studiert und mit 18 Jahren seinen Master an der Universität Leiden gemacht. Mit 21 promovierte er an der Universität Stockholm über die Philosophie der Mathematik. Wenn er nicht gerade Bücher schreibt, forscht er über die Bedeutung der Zahlen für unser Denken. Bei C.H.Beck ist von ihm lieferbar "Ada und die Algorithmen. Wahre Geschichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz" (2021).

Summary

"STEFAN BUIJSMAN IST EIN WUNDERKIND." - ANDRIAN KREYE, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Mathematik bestimmt unseren Alltag, ohne dass wir es merken. Sie steckt hinter fast allem, von Suchmaschinen bis zum Tempomat, von Espressomaschinen bis zu Fahrplänen. Davon nichts zu verstehen, ist nun keine Ausrede mehr:
Espresso mit Archimedes, verfasst von einem jungen holländischen Mathe-Genie, ist der unangestrengte Mathe-Crashkurs auf der Höhe unserer Zeit. Leichtfüßig zieht Stefan Buijsman Verbindungen zwischen Mathematik, Philosophie, Psychologie und Geschichte und erklärt dabei fast mühelos die unglaubliche Welt der Mathematik.

"Eine spannende Lektüre für alle, die den Sinn von Mathe nie verstanden haben - oder die ihn gut und spannend erklären wollen." -
Tobias Beck, Bild der Wissenschaft

"Das Werk eignet sich ideal für Laien, die einen kurzen Überblick über die Vielfalt handfester mathematischer Anwendungen bekommen möchten." -
Manon Bischoff, Spektrum der Wissenschaft

Product details

Authors Stefan Buijsman
Assisted by Bärbel Jänicke (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Plussen en minnen. Wiskunde en de wereld om ons heen
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2022
 
EAN 9783406783104
ISBN 978-3-406-78310-4
No. of pages 219
Dimensions 171 mm x 14 mm x 195 mm
Weight 224 g
Illustrations mit 40 Abbildungen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Psychologie, Geschichte, Mathematik, Philosophie, Populärwissenschaft, Archimedes, Crashkurs, BSR-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.