Fr. 28.50

Gekrümmte Zeit in Krems - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Claudio Magris' neue Erzählungen - Gedanken über das Altern und eine Hommage an seine Heimatstadt TriestDie Protagonisten von Magris' Geschichten haben es alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein scheint. Der reiche, alte Industrielle, der einen Schein-Rückzug aus dem Leben inszeniert; der Reisende, der im verschlafenen Donaustädtchen Krems, berührt von einem scheinbar unbedeutenden Zufall, die Zeitlosigkeit des Lebens und der Liebe entdeckt; der Musiklehrer, der seinen Schüler nach vielen Jahren in einer Begegnung zweideutiger Grausamkeit wiedersieht. Ironisch und schonungslos, melancholisch und nüchtern lassen Magris' Charaktere ihr Leben abklingen. Fünf Meistererzählungen über das Altern vom bedeutenden Triester Claudio Magris. Eines seiner besten Bücher.

About the author

Claudio Magris, 1939 in Triest geboren, studierte Germanistik in Turin und Freiburg. Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur in Triest. Bei Hanser erschienen u.a. Donau (Biographie eines Flusses, 1988), Blindlings (Roman, 2007), Ein Nilpferd in Lund (Reisebilder, 2009), Verstehen Sie mich bitte recht (2009), Das Alphabet der Welt (Von Büchern und Menschen, 2011), Die Verschwörung gegen den Sommer (Über Moral und Politik, 2013), Verfahren eingestellt (Roman, 2017) und Schnappschüsse (2019). Magris erhielt zahlreiche wichtige Literaturpreise, u.a. 1999 den Premio Strega für Die Welt en gros und en détail, 2001 den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung und 2006 den Prinz-von-Asturien-Preis. 2009 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und den Essaypreis Charles Veillon. 2012 wurde ihm das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


Additional text

"Die Alterserzählungen von Claudio Magris verbinden Momente persönlicher und kollektiver Geschichte. [...] samtene Melancholie [durchzieht] die Texte wie ein Innenfutter." Angelika Overath, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.06.22

"Manches bei Magris liest sich gewiss aus der Zeit gefallen. Trotzdem ist diese stillschöne Prosa bedrängend aktuell. Zeigt sie doch, wie schnell der Sturm hartherziger Weltereignisse ein sicher geglaubtes Glück davonwehen kann." Georg Leisten, Südwest Presse, 04.06.22

"Der schmale Band dürfte sehr bald zum Besten gezählt werden, was der Triestiner Autor geschrieben hat." Alexander Kluy, Wiener Zeitung, 30.04.22

Report

"Die Alterserzählungen von Claudio Magris verbinden Momente persönlicher und kollektiver Geschichte. [...] samtene Melancholie [durchzieht] die Texte wie ein Innenfutter." Angelika Overath, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.06.22 "Manches bei Magris liest sich gewiss aus der Zeit gefallen. Trotzdem ist diese stillschöne Prosa bedrängend aktuell. Zeigt sie doch, wie schnell der Sturm hartherziger Weltereignisse ein sicher geglaubtes Glück davonwehen kann." Georg Leisten, Südwest Presse, 04.06.22 "Der schmale Band dürfte sehr bald zum Besten gezählt werden, was der Triestiner Autor geschrieben hat." Alexander Kluy, Wiener Zeitung, 30.04.22

Product details

Authors Claudio Magris
Assisted by Anna Leube (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Tempo curvo a Krems
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2022
 
EAN 9783446272774
ISBN 978-3-446-27277-4
No. of pages 96
Dimensions 133 mm x 13 mm x 208 mm
Weight 191 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Natur, Alter, Zufall, Italien, Triest, Altern, Zeit, Erzählungen, Krems, Zeitlosigkeit, melancholisch, Meistererzählungen, eintauchen, Magris

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.