Fr. 40.90

Joseph Beuys - Kunst Kapital Revolution

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"WER NICHT DENKEN WILL, FLIEGT RAUS" - JOSEPH BEUYS

Joseph Beuys (1921-1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als «Scharlatan» angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland. Der Band enthält 116 Abbildungen.

  • 100. Geburtstag von Joseph Beuys am 12. Mai 2021
  • Eine zeithistorische Reise ins Werk von Joseph Beuys
  • Umfassender Überblick über das gesamte Werk - vor dem zeithistorischen Hintergrund

List of contents

1. Tableau: Die Präsenz von Beuys
2. Tableau: Krieg und Frieden
3. Tableau: Verdrängen und Zeigen
4. Tableau: Sitzender Torso
5. Tableau: Das Schweigen
6. Tableau: Wenn Androiden träumen
7. Tableau: Ostpolitik
8. Tableau: Politische Stimme
9. Tableau: Zug des Fortschritts
10. Tableau: Europäische Integration
11. Tableau: Das Gespenst der Revolution
12. Tableau: 100 Tage
13. Tableau: Massenuniversität
14. Tableau: His Master's Voice
15. Tableau: Das Gehirn Europas
16. Tableau: Deutschland und Deutschland
17. Tableau: Schwerkraft und Gnade
18. Tableau: Inflation und Arbeitslosigkeit
19. Tableau: Kunst und Architektur
20. Tableau: Europäisches Parlament
21. Tableau: Preis und Wert
22. Tableau: Ein Monument der Rezession
23. Tableau: Feldarbeit
24. Tableau: Ausblick

Anhang
Zeittafel
Dank
Anmerkungen
Literatur
Bildnachweis
Personenregister

About the author

Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich.

Summary

"WER NICHT DENKEN WILL, FLIEGT RAUS" - JOSEPH BEUYS

Joseph Beuys (1921–1986): einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits aber als «Scharlatan» angefeindet. Wie kaum ein anderer prägte und polarisierte er die zeitgenössische Kunst. Welche Rolle spielt der Mann aus Kleve, der zum Inbegriff der Gegenwartskunst geworden ist, heute? Philip Ursprung begibt sich auf eine zeithistorische Reise zu 24 zentralen Beuys-Schauplätzen und bietet dabei einen umfassenden Überblick über das Gesamtwerk des Künstlers im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhang der Bundesrepublik Deutschland. Der Band enthält 116 Abbildungen.

100. Geburtstag von Joseph Beuys am 12. Mai 2021
Eine zeithistorische Reise ins Werk von Joseph Beuys
Umfassender Überblick über das gesamte Werk – vor dem zeithistorischen Hintergrund

Product details

Authors Philip Ursprung
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783406785436
ISBN 978-3-406-78543-6
No. of pages 336
Dimensions 176 mm x 30 mm x 246 mm
Weight 916 g
Illustrations mit 116 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Gegenwartskunst, Kunst, Aktionskunst, Kunstgeschichte, Deutschland, Zeitgenössische Kunst, Künstler, Werke, Joseph Beuys, S-Rabatt, Hauptwerke, Beuys-Schauplätze, Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt, I like America

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.