Fr. 24.50

Hannahs Reise - Warum uns eine Kröte zum Wassersuchen in die Wüste schickte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie geht es unserer Erde?
Alles beginnt mit einer Krötenrettung und Hannahs Besserwisser-Bruder Mio. Der behauptet nämlich, dass wir alle Krötenpinkel trinken, schließlich befindet sich alles Wasser der Erde in einem ewigen Kreislauf. Aber wie kann es dann sein, dass Wasser dennoch in immer mehr Regionen knapp wird? Um das herauszufinden, reisen Hanna und ihre Familie an Meere und Flüsse, in Wüsten und Oasen. Immer im Gepäck die Frage, ob wir vielleicht schon bald auf dem Trockenen sitzen - und was wir tun können, um Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin zu schützen. Klimaschutz und Respekt für Natur und fremde Länder verpackt in einen persönlichen Reisebericht, der auf wahren Begebenheiten beruht - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit vielen Erlebnissen und Erkenntnissen.

Nach dem Erfolg von Paulas Reise: ein Kinder-Reisebericht auf den Spuren des Klimawandels.

  • Gehe mit Hannah und ihrer Familie auf eine wegweisende Reise.
  • Nachhaltig und faszinierend: die wahre Geschichte einer Familienreise zu den Quellen der Welt.
  • Mit atemberaubenden Naturaufnahmen und tollen Kinderbildern.
  • Wichtigste Ressource und Lebensquelle: Wasser geht uns alle an.
  • Ein Buch, das nicht nur Kindern die Augen öffnet für die Folgen des Klimawandels auf viele Regionen und Länder der Welt.
  • Klimaneutral und schadstofffrei produziert.

List of contents

S. 6 Wie alles begann. Krötenrettung mit Folgen
S. 12 Italien. Der verschwundene Fluss
S. 38 Spanien. Plastik-Fischer und Erdbeer-Könige
S. 64 Marokko. Auf Sonnenstich folgt Weltwunder
S. 94 Israel und Jordanien. Wasser im Pulverfass
S. 120 Frankreích. Neptuns Wiesen und schwimmende Riesen
S. 150 Zurück zu Hause. Wasser-Helden, Meeres-Schützerinnen und Kröten-Retter

About the author

Jana Steingässer kommen die Ideen für ihre Bücher meist auf Reisen. Sie lebt in einem kleinen Dorf im vorderen Odenwald, samt Mini-Zoo mit Hühnern, Katzen, Hunden, Schildkröten und Pferden.

Summary

Wie geht es unserer Erde?
Alles beginnt mit einer Krötenrettung und Hannahs Besserwisser-Bruder Mio. Der behauptet nämlich, dass wir alle Krötenpinkel trinken, schließlich befindet sich alles Wasser der Erde in einem ewigen Kreislauf. Aber wie kann es dann sein, dass Wasser dennoch in immer mehr Regionen knapp wird? Um das herauszufinden, reisen Hanna und ihre Familie an Meere und Flüsse, in Wüsten und Oasen. Immer im Gepäck die Frage, ob wir vielleicht schon bald auf dem Trockenen sitzen – und was wir tun können, um Trinkwasser, Gewässer und das Leben darin zu schützen. Klimaschutz und Respekt für Natur und fremde Länder verpackt in einen persönlichen Reisebericht, der auf wahren Begebenheiten beruht – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit vielen Erlebnissen und Erkenntnissen.


Nach dem Erfolg von
Paulas Reise
: ein Kinder-Reisebericht auf den Spuren des Klimawandels.

  • Gehe mit Hannah und ihrer Familie auf eine wegweisende Reise.
  • Nachhaltig und faszinierend
    : die wahre Geschichte einer Familienreise zu den Quellen der Welt.

  • Mit
    atemberaubenden Naturaufnahmen
    und tollen Kinderbildern.
  • Wichtigste Ressource und Lebensquelle: Wasser geht uns alle an.

  • Ein Buch, das nicht nur Kindern die Augen öffnet für die
    Folgen des Klimawandels
    auf viele Regionen und Länder der Welt.
  • Klimaneutral und schadstofffrei
    produziert.

Foreword

Wie geht es unserer Erde?

Additional text

"Mit den ungestellt wirkenden Fotos, die direkt Bezug auf den Text nehmen, ist dieses Reisetagebuch ein wahrer Lesegenuss für die ganze Familie mit Kindern ab zehn Jahre." (Maike Jacobs, Neue Presse Hannover, 29.11.2022)

Report

"Mit den ungestellt wirkenden Fotos, die direkt Bezug auf den Text nehmen, ist dieses Reisetagebuch ein wahrer Lesegenuss für die ganze Familie mit Kindern ab zehn Jahre." Maike Jacobs, Neue Presse Hannover, 29.11.2022

Product details

Authors Jana Steingässer, Jens Steingässer
Assisted by Jens Steingässer (Photographs)
Publisher Oetinger
 
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 12
Product format Hardback
Released 19.10.2022
 
EAN 9783751201643
ISBN 978-3-7512-0164-3
No. of pages 160
Dimensions 217 mm x 20 mm x 290 mm
Weight 991 g
Illustrations 200 farbige Abbildungen
Series Familie auf Klimamission
Eine Familie auf Klimamission
Familie auf Umweltmission
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Wasser, Klimawandel, Italien, Israel, Jordanien, Marokko, Rumänien, Spanien, Klimaschutz, Plastik, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Ozean, Recycling, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt, ökologischer Fußabdruck, Cradle to Cradle, Oetinger, klimaretter, Natuschutz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.