Description
Product details
Authors | Stefan Ahnhem |
Assisted by | Katrin Frey (Translation) |
Publisher | Ullstein Extra |
Original title | Den sista spiken |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 18.10.2021 |
EAN | 9783864931727 |
ISBN | 978-3-86493-172-7 |
No. of pages | 512 |
Dimensions | 138 mm x 48 mm x 206 mm |
Weight | 596 g |
Series |
Ein Fabian-Risk-Krimi Ein Fabian-Risk-Krimi / A Fabian Risk Thriller |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Mord, Dänemark, Schweden, Stockholm, Spannung, Kopenhagen, Ermittler, entspannen, Kommissar, toxische Männlichkeit, Mordmotiv |
Customer reviews
-
Das Ende der Reihe?
In Kopenhagen wird mehr zufällig im Meer ein Auto mit zwei Toten gefunden. Einer davon ist ein hochrangiger Polizeibeamter. Er scheint Selbstmord begangen zu haben, doch die Polizei hat daran bald Zweifel. Bei den Ermittlungen mischt sich der Polizeichef Kim Sleizner ein, doch er scheint mehr zu wissen als das Ermittlerteam.
In dem sechsten Band der Reihe um Fabian Risk geht es eigentlich gleich um drei Fälle. Fabians Sohn begeht im Gefängnis Selbstmord, doch Fabian zweifelt daran. Bei den Ermittlungen um die Toten im Auto gerät Sleizner immer mehr in Verdacht. Und dann gibt es immer noch Dunja Hougard, die ebenfalls gegen Sleizner im Untergrund ermittelt. Das alles läuft mehr oder weniger im Wechsel und gleichzeitig parallel. Wobei es in diesem Buch relativ wenig um Fabian Risk geht. Das Ende klingt so, als wäre es auch das Ende der Reihe. In meinen Augen ist es eine gute Entscheidung, denn gerade in der Mitte des Buches hat es unheimlich viele Längen. Lange Zeit geht es auch gar nicht mehr um die polizeilichen Ermittlungen, sondern um private Probleme sowohl in Fabians Familie wie auch in der Familie des Ermittlers in Kopenhagen. Zum Ende hin wird das Ganze dann ziemlich abenteuerlich und in meinen Augen auch sehr unrealistisch und übertrieben. Für mich ist das Buch eines der schwächstem in der gesamten Reihe und eine Leseempfehlung kann ich nur aussprechen für absolute Fans und vor allem für Leute, die die Vorgängerbücher auch kennen. Einsteiger werden mit diesem Buch keine Freude haben. -
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle
Wow, ich habe alle Bände um Kommissar Fabian Risk aus dem schwedischen Helsingborg mit Freude gelesen, aber „Meeressarg“, der sechste (und letzte?), ist eindeutig der beste!
Was für ein spannender Prolog: Auf dem Meeresgrund in Kopenhagen wird ein Auto mit zwei Leichen gefunden, einer der Toten ist der operative Chef des dänischen Nachrichtendienstes. Doch wer ist die Frau? Kommissar Jan Hesks ermittelt.
Auch Dunja Hougard hält sich in Kopenhagen versteckt. Sie sammelt Beweise gegen ihren ehemaligen Chef Kim Sleizner. Über das Wiedersehen mit Fabian Risk habe ich mich gefreut. Doch dann der Schock: Theodor ist tot! Offenbar hat Fabians Sohn sich das Leben genommen.
Erneut lässt uns Stefan Ahnhem in tiefe menschliche Abgründe blicken. Die Handlung ist vielschichtig und temporeich. Immer mal wieder finden sich Bezüge zu den Vorgängern. Daher empfehle ich, die Bücher chronologisch zu lesen, oder zumindest die beiden Vorgänger. Wenn man hier die Personen, wie zum Beispiel Dunja, nicht zuordnen kann, lässt das wahrscheinlich Fragen offen.
Die Story ist durchgängig spannend, fesselnd und auch emotional. Nichts für Zartbesaitete. Denn es geht um eine Loge, eine Gruppe von Männern, die Sachen zusammen machen. Es geht um Menschenhandel und Vergewaltigung. Es wird gefoltert, gemordet. Hart und brutal. Bis in einem atemberaubenden Finale... Verraten wird das hier natürlich nicht - selber lesen lohnt sich absolut.
Fazit: Fall Nr. 6 für Fabian Risk. Harter Stoff!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.