Description
Product details
Authors | Elizabeth C Bunce, Elizabeth C. Bunce |
Assisted by | Nadine Mannchen (Translation) |
Publisher | Knesebeck |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 12 |
Product format | Hardback |
Released | 27.09.2021 |
EAN | 9783957284860 |
ISBN | 978-3-95728-486-0 |
No. of pages | 336 |
Dimensions | 147 mm x 31 mm x 216 mm |
Weight | 546 g |
Series |
Myrtle Hardcastle |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Abenteuer, für Frauen und/oder Mädchen, Spannung, Krimi, Mystery, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Jugendkrimi, Detektivgeschichte, Krimi England, Krimi-Reihe, weibliche Ermittlerin, historischer Krimi, Krimi Mädchen, Mädchen ab 12 Jahren, Flavia de Luce, Enola Holmes, Mädchenkrimi, Ruby Redfort, Ben Aaronovitch, Mädchen ab 10 Jahren, Agatha Oddly, Mädchen ab 11 Jahren, schlaue Mädchen, clevere Mädchen |
Customer reviews
-
Die Grundlagen einer Detektei
Zum Buch:
Myrtle lebt mit ihrem Vater und ihrer Gouvernante in einem Haushalt. Myrtle ist sehr an der Detektivarbeit interessiert, was vielleicht mit dem Beruf ihrer Vaters, Anwalt, zu tun hat. Myrtle möchte unbedingt zu Scottland Yard.
Dann passiert das mit ihrer Nachbarin Miss Wodehouse. Ihr Tod ist kein Unfall, es ist Mord, da ist sich Myrtle ganz sicher.
Meine Meinung:
Ich mag schon das Cover sehr gerne. Die Geschichte liest sich gut, ein Kinderkrimi, der im Jahr 1893 spielt. Myrtle ist ein sehr aufgewecktes Kind, ihre Gouvernante hat es nicht leicht mit ihr.
Guter Schreibstil, die Kapitel sind teilweise ein wenig lang. Was mir gut gefällt, sind die Grundlagen der Detektei aufgeschrieben von Myrtle, mit denen jedes Kapitel beginnt. Wie sie den Fall löst ist schon außergewöhnlich, auch die anderen Figuren sind allesamt gut gezeichnet. Noch etwas ist mir positiv aufgefallen, die Fußnoten, wenn es ein schwieriger Begriff ist, oder auch mal amüsant was beschrieben wird. Das lockert auf und macht das lesen noch leichter.
Ein gelungener Auftakt eines Kinderkrimis in eines spannenden Zeit. Hat Spaß gemacht.
-
Tolle Protagonistin
"Mord im Gewächshaus" ist ein kurzweiliger Auftaktband zu einer Krimireihe für Jugendliche, der an "Flavia de Luce" erinnert, aber seinen eigenen Charme hat.
Die Protagonistin Myrtle ist eine cleveres Mädchen, das einem jungen Sherlock Holmes in nichts nachsteht. Sie ist intelligent, selbstbewusst und ein tolles Vorbild für junge Leser*innen. Auch ihre Gouvernante Miss Judson, die fast wie ihr Sidekick ist, hat mir sehr gut gefallen.
Der Krimi ist gut aufgebaut, es macht Freude mitzurätseln und man wird von einigen Wendungen überrascht.
Ich mochte auch das historische Setting sehr gern, es gibt dem Krimi ein besonderes Flair.
Ein Highlight ist für mich auch das wunderschöne Cover, das super ansprechend gestaltet ist und für mich ein großes Kaufkriterium wäre. Ich freue mich schon darauf, mehr von Myrtle Hardcastle zu lesen. -
Auf Basis von Sherlock Holmes
Myrtle Hardcastle ist besessen von Kriminalwissenschaft und eine Verfechterin für Gerechtigkeit.
Als ihre Nachbarin Miss Wodehouses ums Leben kommt steht für Myrtle außer Frage, es war ein Verbrechen. Denn auch wenn sie schon älter war, war sie gesund und stirbt nicht so einfach. Für Myrtle ist klar, Miss Wodehouses wieder getötet. Sie macht sich auf die Suche nach einem Mörder.
Ein Jugendbuch mit einem ganz großartigen Cover, das an Sherlock Holmes erinnert. Überhaupt ist die ganze Geschichte in diese Zeit zurückzuführen.
Ein sehr gelungener Schreibstil, flüssig zu lesen und wer die Zeit des neunzehnten Jahrhunderts mag, wird das Buch mögen.
Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen, ich mag solche Geschichte sehr gerne. Myrtle ist besonders und eigenartig, ein kluges Mädchen mit einer ordentlichen Portion Neugier, die ihr bei den "Fällen" sehr hilft. Es erinnert mich zwar an eine andere Reihe, die ich vor Jahren mal las, aber trotzdem sehr lesenswert.
Zusammen mit ihrer "Aufpasserin" Miss Judson sind die beiden absolut liebenswert und sehr sympathisch. Dazu noch die wunderbare Vergangenheit, eine total spannende Zeit und ein toller Jugendroman ist entstanden.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.