Fr. 24.00

Der Ursula-Effekt - Kriminalroman. Die Montevideo-Romane (3)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ganz so schlau, wie die feinen Herren Verbrecher sich fühlen, scheinen sie nicht zu sein - denn sie haben den Überfall auf einen Geldtransporter recht gründlich vermasselt. Ein Glücksfall für die resolute Ursula, die die ganze Chose kurzerhand übernommen hat und sich zusammen mit ihrem nervösen, zur Ohnmacht neigenden Kumpan Germán die Beute unter den Nagel reißt. Nur sind ihr jetzt die um ihr Geld betrogenen Verbrecher auf den Fersen. Und die Polizei. Und eine Privatdetektivin. Und Ursulas Schwester.
Aber Ursula entpuppt sich als verflucht begabt, was kriminalistische Unternehmen angeht, und mit ein wenig Glauben an die Dummheit der anderen wird sie das Ding doch wohl schaukeln?

About the author

Mercedes Rosende (*1958 in Montevideo, Uruguay) studierte Recht und Integrationspolitik. Neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie als Anwältin und Journalistin aktiv. Für ihre Romane und Erzählungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2005 erhielt sie den Premio Municipal de Narrativa für Demasiados Blues, 2008 den uruguayischen Nationalliteraturpreis für La Muerte Tendrá tus Ojos und 2014 den Código Negro für Falsche Ursula. 2019 wurde sie für ihren Roman Krokodilstränen mit dem LiBeraturpreis ausgezeichnet. Sie lebt in Montevideo.Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Summary

Ganz so schlau, wie die feinen Herren Verbrecher sich fühlen, scheinen sie nicht zu sein – denn sie haben den Überfall auf einen Geldtransporter recht gründlich vermasselt. Ein Glücksfall für die resolute Ursula, die die ganze Chose kurzerhand übernommen hat und sich zusammen mit ihrem nervösen, zur Ohnmacht neigenden Kumpan Germán die Beute unter den Nagel reißt. Nur sind ihr jetzt die um ihr Geld betrogenen Verbrecher auf den Fersen. Und die Polizei. Und eine Privatdetektivin. Und Ursulas Schwester.
Aber Ursula entpuppt sich als verflucht begabt, was kriminalistische Unternehmen angeht, und mit ein wenig Glauben an die Dummheit der anderen wird sie das Ding doch wohl schaukeln?

Foreword

Ursula hat einen Riesenhaufen Geld erbeutet. Und sie hat nicht vor, es den rechtmäßigen Verbrechern zurückzugeben.

Additional text

»Auch als alleinstehender Roman lässt sich das Buch, verfasst in Mercedes Rosendes einzigartigem Ton, bestens lesen. Wir kehren zurück zu Ursula und ihrem Unglück, ihren Sorgen, ihrer Intelligenz. Kaum einem Schurken oder einer Schurkin hat man den Erfolg je so sehr gewünscht wie ihr.«

Report

»Bitterböse beißend und knochentief ironisch rupft Mercedes Rosende allen die Charaktermasken von den schlecht geschminkten Gesichtern und enthüllt Gier, Feigheit, Rachsucht. Dafür greift sie rücksichtslos in die Kiste mit den literarischen Tricks: kurz eingestreute Ich-Erzählung, schnelle Rückblende, Leseransprache, falsche Fährten, groteske Überzeichnung, Aussprache mit den Toten, schamhaftes Ausblenden. Rosende beherrscht alles und jongliert souverän drei, vier Erzählstränge gleichzeitig in diesem schillernden Kabinettstückchen. Das ist wahrhaft großes Kino.« Heilbronner Stimme

Product details

Authors Mercedes Rosende
Assisted by Peter Kultzen (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Qué ganas de no verte nunca más
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.07.2021
 
EAN 9783293005761
ISBN 978-3-293-00576-1
No. of pages 288
Dimensions 128 mm x 24 mm x 211 mm
Weight 366 g
Series Die Montevideo-Romane
Die Montevideo-Romane / Ursula López
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Frau, Grossstadt, Spannung, entspannen, Montevideo, Uruguay

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.