Fr. 93.00

Das Neue Testament - jüdisch erklärt. Lutherübersetzung mit Kommentaren. Infos & Essays zum jüdischen Glauben und zur jüdischen Geschichte. Grundlagenwerk zum Verständnis von Judentum und Christentum.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neue Perspektiven: 80 jüdische Gelehrte kommentieren das Neue Testament
Erstmals liegt mit diesem Werk ein vollständiges, von jüdischen Gelehrten kommentiertes Neues Testament vor. Viele Infoboxen und vertiefende Fachartikel zu Geschichte und Gegenwart des Judentums ergänzen die Bibelkommentare. Das eröffnet nicht nur neue Blickwinkel auf die zentralen Texte des christlichen Glaubens - es zeigt, was Christen und Juden verbindet!
- Erstmals auf Deutsch: The Jewish Annotated New Testament
- Lutherübersetzung mit Kommentaren aus jüdischer Sicht zu jedem Bibelabschnitt
- 85 thematische Infoboxen und Einleitungen zu allen Büchern der Bibel
- Keine theologischen Vorkenntnisse nötig
Unverzichtbar für den qualifizierten christlich-jüdischen Dialog
Wie eng jüdische und christliche Geschichte miteinander verbunden sind, zeigt dieses Gemeinschaftswerk. Es bietet nicht nur Hintergrundinfos zum historischen Jesus und zur Entstehung des Neuen Testaments. Mehr als 50 Essays zum Judentum und zur jüdischen Geschichte liefern Grundlagenwissen für den Dialog der Religionen:
- Jüdische Glaubenspraxis und Glaubensvorstellungen
- Strömungen und Gemeinschaften innerhalb des Judentums
- Jüdische Identität und das Verhältnis von Juden und Nichtjuden
- Die Situation der Juden in Deutschland und Europa damals und heute
Gerade die vertiefenden Essays helfen, vorgefertigte Meinungen zu überdenken und antisemitische Vorurteile mit Fakten zurückzuweisen. Doch vor allem wird mit der jüdisch kommentierten Ausgabe des Neuen Testaments deutlich, dass Judentum und Christentum zentrale Werte gemeinsam haben. Das führt zu einem besseren Verständnis der Vergangenheit und zu einer besseren Theologie für die Zukunft - eine wertvolle Bereicherung für die christlich-jüdischen Beziehungen!

About the author










Wolfgang Kraus (geb. 1955), Dr. theol., war nach seinem Theologiestudium zehn Jahre in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern tätig. Von 1996-2004 war er Professor für Biblische Theologie in Koblenz, seither ist er Professor für Neues Testament an der Universität des Saarlandes.
Axel Töllner (geb. 1968), Dr. phil., ist Pfarrer und seit 2014 landeskirchlicher Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für den christlich-jüdischen Dialog sowie Geschäftsführer des Instituts für christlich-jüdische Studien und Beziehungen an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.
Michael Tilly (geb. 1963), Dr. theol., war von 2007-2012 Profesor für Neues Testament und Biblische Didaktiv in Landau und ist seit 2012 Professor für Neues Testament und Leiter des Instituts für antikes Judentum und hellenistische Religionsgeschichte an der Universität Tübingen.
Monika Cornelia Müller hat sich im Rahmen ihres Theologiestudiums auf die Hebräische Bibel und ihr Umfeld spezialisiert. Nach Anstellungen in Hochschule und Verlag arbeitet sie seit 2011 als freie Lektorin und Übersetzerin.
Jan Raithel (geb. 1991) hat ev. Theologie und Judaistik studiert. Zur Zeit promoviert er in Münster als Stipendiat des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks zur Rezeption der biblischen Talionsformel(n) im Antiken Judentum und Frühen Christentum.

Summary

Neue Perspektiven: 80 jüdische Gelehrte kommentieren das Neue Testament
Erstmals liegt mit diesem Werk ein vollständiges, von jüdischen Gelehrten kommentiertes Neues Testament vor. Viele Infoboxen und vertiefende Fachartikel zu Geschichte und Gegenwart des Judentums ergänzen die Bibelkommentare. Das eröffnet nicht nur neue Blickwinkel auf die zentralen Texte des christlichen Glaubens – es zeigt, was Christen und Juden verbindet!
- Erstmals auf Deutsch: The Jewish Annotated New Testament

- Lutherübersetzung mit Kommentaren aus jüdischer Sicht zu jedem Bibelabschnitt

- 85 thematische Infoboxen und Einleitungen zu allen Büchern der Bibel

- Keine theologischen Vorkenntnisse nötig
Unverzichtbar für den qualifizierten christlich-jüdischen Dialog
Wie eng jüdische und christliche Geschichte miteinander verbunden sind, zeigt dieses Gemeinschaftswerk. Es bietet nicht nur Hintergrundinfos zum historischen Jesus und zur Entstehung des Neuen Testaments. Mehr als 50 Essays zum Judentum und zur jüdischen Geschichte liefern Grundlagenwissen für den Dialog der Religionen:
- Jüdische Glaubenspraxis und Glaubensvorstellungen

- Strömungen und Gemeinschaften innerhalb des Judentums

- Jüdische Identität und das Verhältnis von Juden und Nichtjuden

- Die Situation der Juden in Deutschland und Europa damals und heute
Gerade die vertiefenden Essays helfen, vorgefertigte Meinungen zu überdenken und antisemitische Vorurteile mit Fakten zurückzuweisen. Doch vor allem wird mit der jüdisch kommentierten Ausgabe des Neuen Testaments deutlich, dass Judentum und Christentum zentrale Werte gemeinsam haben. Das führt zu einem besseren Verständnis der Vergangenheit und zu einer besseren Theologie für die Zukunft – eine wertvolle Bereicherung für die christlich-jüdischen Beziehungen!

Product details

Assisted by Wolfgang Kraus (Editor), Michael Tilly (Editor), Axe Töllner (Editor), Axel Töllner (Editor), Axel Töllner u a (Editor), Monika Müller (Translation), Monika C. Müller (Translation), Jan Raithel (Translation)
Publisher Deutsche Bibelgesellschaft
 
Original title Jewish Annotated New Testament
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783438033840
ISBN 978-3-438-03384-0
No. of pages 912
Dimensions 165 mm x 47 mm x 240 mm
Weight 1347 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism

Neues Testament, Christlich-jüdischer Dialog, Christentum, Judentum, Christologie, Evangelium, Bibel Interpretation, jüdisch, historischer Jesus, Luther Bibel, bibel neues testament, NT jüdisch, Judentum Christentum, neues testament entstehung, juden bibel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.