Fr. 17.50

Kolonialismus - Geschichte, Formen, Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"EINE ... SCHWER ZU ÜBERTREFFENDE DARSTELLUNG, DIE AUCH INTERNATIONAL IHRESGLEICHEN SUCHT." - ANDREAS ECKERT, DIE ZEIT

Koloniale Herrschaft war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1975. Die Autoren schildern an Beispielen aus allen Kolonialreichen der Neuzeit Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie die Grundzüge kolonialistischen Denkens und von Kolonialkultur, deren anhaltende Wirkung wieder stark diskutiert wird.

List of contents

I. «Kolonisation» und «Kolonien»
Formen der Expansion in der Geschichte
Kolonien: eine Typologie

II. «Kolonialismus» und «Kolonialreich»
Kolonialismus definiert
Imperien: «formell» und «informell»
Imperialismus

III. Epochen des Kolonialismus
Die Geschichte des Kolonialismus schreiben
1520 bis 1975: Sechs Schlüsselperioden

IV. Eroberung - Widerstand - Kollaboration

Gewalt
Widerstand
Kollaboration

V. Der koloniale Staat
Regimetypen und Herrschaftspraxis
Macht und Ohnmacht des kolonialen Staates
Bürokratie und Territorialität

VI. Koloniale Wirtschaft

Imperiale und koloniale Wirtschaftspolitik
Dorf und Weltmarkt
Kolonialer Kapitalismus

VII. Koloniale Gesellschaften

Die neuen sozialen Welten der Amerikas
Abgrenzung und Distanzierung in Asien und Afrika
Koloniale Städte und plural societies

VIII. Kolonialismus und die Vielfalt des Kulturellen
Religiöse Interaktionen
Erziehung, Bildungswelten, Sprachen

IX. Kolonialistisches Denken und Kolonialkultur

Grundmotive kolonialistischen Denkens
Koloniales Wissen
Symbolpolitik
Kolonialismus und metropolitane Kultur

Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Sachregister

About the author

Jürgen Osterhammel ehrte bis 2018 Neuere Geschichte an der Universität Konstanz.

Jan C. Jansen lehrt Globalgeschichte am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen.

Summary

"EINE ... SCHWER ZU ÜBERTREFFENDE DARSTELLUNG, DIE AUCH INTERNATIONAL IHRESGLEICHEN SUCHT." - ANDREAS ECKERT, DIE ZEIT

Koloniale Herrschaft war ein herausragendes Merkmal der Weltgeschichte zwischen etwa 1500 und 1975. Die Autoren schildern an Beispielen aus allen Kolonialreichen der Neuzeit Methoden der Eroberung, Herrschaftssicherung und wirtschaftlichen Ausbeutung, Formen des Widerstands, das Entstehen besonderer kolonialer Gesellschaften, Spielarten kultureller Kolonisierung sowie die Grundzüge kolonialistischen Denkens und von Kolonialkultur, deren anhaltende Wirkung wieder stark diskutiert wird.

Product details

Authors Jan C Jansen, Jan C. Jansen, Jürge Osterhammel, Jürgen Osterhammel
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2021
 
EAN 9783406773419
ISBN 978-3-406-77341-9
No. of pages 144
Dimensions 144 mm x 12 mm x 182 mm
Weight 146 g
Series Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Weltgeschichte, Neuzeit, Geschichte, Kultur, Herrschaft, Imperialismus, Afrika, Ausbeutung, Asien, Nordamerika, Amerika, Kolonialismus, Kolonie, Dekolonisation, BSR-Rabatt, Kolonisierung, koloniale Herrschaft, Kolonisation, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.