Fr. 39.50

New Eyes Every Time - (englisch/Walisisch)

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zustände der Unsicherheit Verwurzelt im historischen Kanon der Malerei, konzentriert sich Richard Wathens (geb. 1971 in London, lebt und arbeitet in Suffolk, Großbritannien) Arbeit auf Porträts, die Figuren in Zuständen des Zögerns und der Kontemplation zeigen: an Wänden lauschend, zu schlafen vorgebend, im Mondlicht badend oder in anderen scheinbaren Zuständen der Unsicherheit. Wathens Malereien zeigen die turbulente und komplexe Palette negativer menschlicher Emotionen, von Angst und Trauer bis hin zur Verzweiflung, die durch den sozioökonomischen Druck des heutigen Lebens hervorgerufen werden. Die Intensität, die durch die Verwendung kleiner Details erzeugt wird, ist als expressive Geste kraftvoll und emotional. Seine Werke unterwandern das Genre der figurativen Malerei durch ein kühnes Spiel zwischen Repräsentation und Abstraktion, zwischen der soliden Dichte der matten Oberfläche und der Fragilität der dargestellten Figuren. Der Katalog zeigt eine Auswahl der groß- und mittelformatigen Arbeiten, die als Untersuchung der menschlichen Verfassung in einem Zeitalter gelesen werden können, in dem ein Bild als Stellvertreter für ein fühlendes Wesen gilt. Mit einem Essay von Alfredo Cramerotti. States of Uncertainty Rooted in the historical canon of painting, Richard Wathen's (b. London, 1971; lives and works in Suffolk, United Kingdom) work focuses largely on portraiture, portraying figures in states of hesitation and contemplation: listening at walls, pretending to sleep, moon bathing, or engaging in other apparent states of uncertainty. Wathen's works depict the tumultuous and complex array of negative human emotions, from anxiety and sorrow to despair, brought on by the socioeconomic pressures of contemporary living. The intensity created through the use of small details is powerful and emotional as an expressive gesture. His works subvert the genre of figurative painting through a bold play between representation and abstraction, between the solid density of the matte surface and the fragility of the figures represented. The catalogue presents a selection of the large- and medium-format works that can be read as an investigation of the human condition in an age when an image is considered a stand-in for a sentient being. With an essay by Alfredo Cramerotti.

About the author

Alfredo Cramerotti (geb. 1967 in Trento, Italien; lebt und arbeitet in Llandudno, Wales)

Summary

Zustände der Unsicherheit Verwurzelt im historischen Kanon der Malerei, konzentriert sich Richard Wathens (geb. 1971 in London, lebt und arbeitet in Suffolk, Großbritannien) Arbeit auf Porträts, die Figuren in Zuständen des Zögerns und der Kontemplation zeigen: an Wänden lauschend, zu schlafen vorgebend, im Mondlicht badend oder in anderen scheinbaren Zuständen der Unsicherheit. Wathens Malereien zeigen die turbulente und komplexe Palette negativer menschlicher Emotionen, von Angst und Trauer bis hin zur Verzweiflung, die durch den sozioökonomischen Druck des heutigen Lebens hervorgerufen werden. Die Intensität, die durch die Verwendung kleiner Details erzeugt wird, ist als expressive Geste kraftvoll und emotional. Seine Werke unterwandern das Genre der figurativen Malerei durch ein kühnes Spiel zwischen Repräsentation und Abstraktion, zwischen der soliden Dichte der matten Oberfläche und der Fragilität der dargestellten Figuren. Der Katalog zeigt eine Auswahl der groß- und mittelformatigen Arbeiten, die als Untersuchung der menschlichen Verfassung in einem Zeitalter gelesen werden können, in dem ein Bild als Stellvertreter für ein fühlendes Wesen gilt. Mit einem Essay von Alfredo Cramerotti. States of Uncertainty Rooted in the historical canon of painting, Richard Wathen’s (b. London, 1971; lives and works in Suffolk, United Kingdom) work focuses largely on portraiture, portraying figures in states of hesitation and contemplation: listening at walls, pretending to sleep, moon bathing, or engaging in other apparent states of uncertainty. Wathen’s works depict the tumultuous and complex array of negative human emotions, from anxiety and sorrow to despair, brought on by the socioeconomic pressures of contemporary living. The intensity created through the use of small details is powerful and emotional as an expressive gesture. His works subvert the genre of figurative painting through a bold play between representation and abstraction, between the solid density of the matte surface and the fragility of the figures represented. The catalogue presents a selection of the large- and medium-format works that can be read as an investigation of the human condition in an age when an image is considered a stand-in for a sentient being. With an essay by Alfredo Cramerotti.

Product details

Authors Richard Wathen
Assisted by Alfred Cramerotti (Editor), Alfredo Cramerotti (Editor), MOSTY (Editor), MOSTYN (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 07.05.2021
 
EAN 9783954763900
ISBN 978-3-95476-390-0
No. of pages 72
Dimensions 197 mm x 21 mm x 236 mm
Weight 478 g
Illustrations zahlreiche Farbabbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Angst, Leben, Mensch, Trauer, Porträt, Verzweiflung, Figur, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Künstler, Darstellung von Menschen, Emotion, Gefühl, Malen, figurative Malerei, Maler, Portrait, figurativ, sozioökonomischer Druck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.