Fr. 27.90

Wege nach Rom - Annäherungen aus zehn Jahrhunderten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Daß schon der Weg das Ziel sei – dieses schöne Wort kann für ein Ziel nicht gelten: für Rom. Denn wenn bekanntlich alle Wege nach Rom führen, muß das Ziel ein besonderes, ein unvergleichliches sein. Arnold Eschs Rom-Studien erkunden jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne:
Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Der langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom gibt Antwort auf diese und andere Fragen und führt den Leser mit großer Kennerschaft durch zehn Jahrhunderte römischer Geschichte.

About the author

Arnold Esch ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Er ist in Rom Mitglied der Accademia dei Lincei und der Päpstlichen Akademie für Archäologie. 2011 erhielt er den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.

Summary

Daß schon der Weg das Ziel sei – dieses schöne Wort kann für ein Ziel nicht gelten: für Rom. Denn wenn bekanntlich alle Wege nach Rom führen, muß das Ziel ein besonderes, ein unvergleichliches sein. Arnold Eschs Rom-Studien erkunden jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne:

Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Der langjährige Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom gibt Antwort auf diese und andere Fragen und führt den Leser mit großer Kennerschaft durch zehn Jahrhunderte römischer Geschichte.

Product details

Authors Arnold Esch
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2021
 
EAN 9783406758676
ISBN 978-3-406-75867-6
No. of pages 232
Dimensions 182 mm x 15 mm x 194 mm
Weight 235 g
Illustrations mit 29 Abbildungen
Series Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Mittelalter, Stadt, Geschichte, Sozialgeschichte, Renaissance, Europa, Landschaft, Italien, Rom, Weg, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, 19. Jahrhundert, Johann Wolfgang von Goethe, Europäische Geschichte, Geographie, entdecken, Humboldt, Historische Geographie, Pilger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.