Sold out

richten - strafen - erinnern - Nationalsozialistische Justizverbrechen und ihre Nachwirkungen in der Bundesrepublik

German · Hardback

Description

Read more

Über die Verantwortung der Justiz und des Strafvollzugs im Nationalsozialismus und die Folgen nach 1945.

Justiz und Strafvollzug im Nationalsozialismus stehen für die Verfolgung im Namen des damaligen Rechts. Die Geschichte des nationalsozialistischen Justizterrors und seiner Akteure ist ebenso Thema der Beiträge wie einzelne Haftorte und die Haftbedingungen. Zentral ist zudem die Frage nach Kontinuitäten und Brüchen nach 1945 - sowohl in Gerichten und Staatsanwaltschaften, im Strafrecht und in kriminologischen Diskursen als auch im Straf- bzw. Justizvollzug. Darüber hinaus wird die strafrechtliche Aufarbeitung der NS-Justiz thematisiert. Aspekte der Erinnerungskultur werden besonders im Hinblick auf die Folgen von Justizurteilen und Haft für die Verurteilten und ihre Angehörigen diskutiert.
Mit Beiträgen aus Forschung und Gedenkstättenarbeit.

Product details

Assisted by Jann Lölke (Editor), Janna Lölke (Editor), Staats (Editor), Staats (Editor), Martina Staats (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.06.2021
 
EAN 9783835339132
ISBN 978-3-8353-3913-2
No. of pages 292
Dimensions 149 mm x 25 mm x 228 mm
Weight 568 g
Illustrations 8 Abb.
Series Schriftenreihe der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.