Sold out

Neofaschismus in Italien - Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen? Lene Fausts ethnologische Studie analysiert, was es heißt, Faschist in Italien zu sein, und berücksichtigt dabei besonders mehrgenerationale Bezüge. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine mehrdimensionale Interpretation des Neofaschismus als Zusammenspiel gesellschaftlicher Marginalisierungsprozesse, familiärer Dynamiken, religiöser Elemente und politischer Wirksamkeit. Indem Mechanismen der Verdrängung und der Weitergabe von Tradition und Trauma in römischen Familien systematisch aufgearbeitet werden, kann die zentrale Bedeutung des vorpolitischen Raums für die Existenzsicherung der Subkultur in einer auf kollektivem Antifaschismus basierenden Nachkriegsrepublik konzise erklärt werden.

Ausgezeichnet mit dem Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts 2020 für die beste Dissertation in der deutschsprachigen Ethnologie.

About the author

Lene Faust, Ethnologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern. Sie promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der politischen Anthropologie, der Religionsethnologie sowie der Mittelmeerethnologie.

Summary

Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen? Lene Fausts ethnologische Studie analysiert, was es heißt, Faschist in Italien zu sein, und berücksichtigt dabei besonders mehrgenerationale Bezüge. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine mehrdimensionale Interpretation des Neofaschismus als Zusammenspiel gesellschaftlicher Marginalisierungsprozesse, familiärer Dynamiken, religiöser Elemente und politischer Wirksamkeit. Indem Mechanismen der Verdrängung und der Weitergabe von Tradition und Trauma in römischen Familien systematisch aufgearbeitet werden, kann die zentrale Bedeutung des vorpolitischen Raums für die Existenzsicherung der Subkultur in einer auf kollektivem Antifaschismus basierenden Nachkriegsrepublik konzise erklärt werden.Ausgezeichnet mit dem Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts 2020 für die beste Dissertation in der deutschsprachigen Ethnologie.

Additional text

»Fausts Ethnografie ist das beeindruckende Porträt einer – beängstigenderweise – lebendigen politischen Lebenswelt. Gerade der italienische Kontext eröffnet für deutschsprachige Leser:innen zahlreiche erhellende Vergleichsmomente.«

Report

Besprochen in:
https://www.mundoclasico.com, 12.02.2021, Juan Carlos Tellechea

Product details

Authors Lene Faust
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783837654707
ISBN 978-3-8376-5470-7
No. of pages 366
Dimensions 156 mm x 26 mm x 228 mm
Weight 567 g
Illustrations 1 SW-Abb., 12 Farbabb.
Series Kultur und soziale Praxis
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Kultur, Religion, Trauma, Ethnologie, Kulturwissenschaft, Kulturanthropologie, Italien, Politik, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Politics, Memory Culture, Erinnerungskultur, Culture, Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000, Cultural Studies, European History, Cultural Anthropology, Rechtsextremismus, Political Ideologies, Politische Ideologien, The arts: general issues, Neofaschismus, Italy, Social Mobility, Italienische Geschichte, Communities, Politics & government, Right-wing Extremism, auseinandersetzen, Literary studies: general, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Transgenerative Weitergabe, Italian History, Transgenerational Transmission, Neo-fascism, Violence in society, History of Western philosophy, Human Geography, Urban communities, Age groups: adolescents, Sociology and anthropology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Groups of people, Political science (Politics and government), Philosophy and theory of religion, Education, research, related topics of history, Philosophy and theory of fine and decorative arts, History of Europe, Philosophy of Italy, Italy, San Marino, Vatican City, Malta

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.