Fr. 24.90

Gärtnern, Ackern - ohne Gift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Belehrt von einem anthroposophischen Gärtner, experimentierte der Gartenarchitekt und Hochschullehrer Alwin Seifert seit den 1930er Jahren mit der Düngung und Bodenverbesserung durch Kompost. Sein 1971 zum ersten Mal erschienenes Buch, in dem er von seinen Erfahrungen berichtet, avancierte zu einer Bibel der ökologischen Bewegung. In einem neu geschriebenen Nachwort setzt sich der Pflanzenökologe Hansjörg Küster mit Seiferts Biographie und der Wirkung seines Buches auseinander.

About the author

Alwin Seifert (1890 - 1972) war Professor für Garten- und Landschaftsgestaltung an der Technischen Universität München.

Summary

Belehrt von einem anthroposophischen Gärtner, experimentierte der Gartenarchitekt und Hochschullehrer Alwin Seifert seit den 1930er Jahren mit der Düngung und Bodenverbesserung durch Kompost. Sein 1971 zum ersten Mal erschienenes Buch, in dem er von seinen Erfahrungen berichtet, avancierte zu einer Bibel der ökologischen Bewegung. In einem neu geschriebenen Nachwort setzt sich der Pflanzenökologe Hansjörg Küster mit Seiferts Biographie und der Wirkung seines Buches auseinander.

Product details

Authors Alwin Seifert
Assisted by Hansjörg Küster (Foreword)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.10.2020
 
EAN 9783406762956
ISBN 978-3-406-76295-6
No. of pages 218
Dimensions 127 mm x 14 mm x 195 mm
Weight 229 g
Subjects Guides > Nature > Garden
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Landwirtschaft, Gift, Düngung, Kompost, Bio, Gartenbau, Orientieren, ökologisch, BSR-Rabatt, Pflanzenökologie, ökologische Bewegung, Bodenverbesserung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.