Fr. 53.50

Made in New York - (Englisch)

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Pastöse Gesten Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York) legt in seinen Malereien Prozesse frei. Dabei beschäftigt er sich mit der Verbindung von Bewegung, Gesten und Rhythmik auf der Leinwand. Hierzu wischt der Künstler ein Öl-Wachs-Mehl-Gemisch auf die in einem Farbverlauf grundierten Leinwände. Seine Arbeiten speisen sich in ihrem Farbauftrag aus banalen Handbewegungen, wie man sie beim Beschmieren eines Butterbrotes oder dem Auftragen von Mörtel beim Fliesenlegen vorkommen: Gesten des Alltags und des Handwerks. Die breiten und geometrisch angelegten Striche in Janitz' Kompositionen erinnern zudem in ihren symmetrischen Strukturen und der Strichführung an das lateinische Alphabet oder die im Sanskrit verwendete Devanagari-Schrift, die Janitz selbst studierte. Neben einer ungebrochenen ästhetisch kontemplativen Wirkung zeigen die pastösen Wischungen eine neue, eigene Auseinandersetzung mit der Abstraktion in der Malerei, die in der Tradition von Meistern wie Markus Lüpertz und Günter Förg steht. Mit großzügiger Spontaneität und malerischer Akkuratesse verbindet der Künstler Farbe und Form, ohne in das Erzählerische zu gleiten. Nach Stationen in Frankfurt, Berlin und Paris nennt Janitz seit mehr als zehn Jahren New York sein Zuhause. Die Monografie dokumentiert die dort entstandenen Arbeiten. Mit Texten von Catherine Taft und Suzanne Hudson.

About the author

Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York)

Summary

Pastöse Gesten Robert Janitz (geb. 1962 in Alsfeld, lebt und arbeitet in New York) legt in seinen Malereien Prozesse frei. Dabei beschäftigt er sich mit der Verbindung von Bewegung, Gesten und Rhythmik auf der Leinwand. Hierzu wischt der Künstler ein Öl-Wachs-Mehl-Gemisch auf die in einem Farbverlauf grundierten Leinwände. Seine Arbeiten speisen sich in ihrem Farbauftrag aus banalen Handbewegungen, wie man sie beim Beschmieren eines Butterbrotes oder dem Auftragen von Mörtel beim Fliesenlegen vorkommen: Gesten des Alltags und des Handwerks. Die breiten und geometrisch angelegten Striche in Janitz’ Kompositionen erinnern zudem in ihren symmetrischen Strukturen und der Strichführung an das lateinische Alphabet oder die im Sanskrit verwendete Devanagari-Schrift, die Janitz selbst studierte. Neben einer ungebrochenen ästhetisch kontemplativen Wirkung zeigen die pastösen Wischungen eine neue, eigene Auseinandersetzung mit der Abstraktion in der Malerei, die in der Tradition von Meistern wie Markus Lüpertz und Günter Förg steht. Mit großzügiger Spontaneität und malerischer Akkuratesse verbindet der Künstler Farbe und Form, ohne in das Erzählerische zu gleiten. Nach Stationen in Frankfurt, Berlin und Paris nennt Janitz seit mehr als zehn Jahren New York sein Zuhause. Die Monografie dokumentiert die dort entstandenen Arbeiten. Mit Texten von Catherine Taft und Suzanne Hudson.

Product details

Authors Robert Janitz
Assisted by CANADA Gallery (Editor), Gallery (Editor), Gallery (Editor), Wallac Whitney (Editor), Wallace Whitney (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English
Product format Hardback
Released 04.12.2020
 
EAN 9783954763313
ISBN 978-3-95476-331-3
No. of pages 144
Dimensions 240 mm x 20 mm x 298 mm
Weight 1085 g
Illustrations zahlreiche Farbabbildungen
Series Distanz
381 - Distanz
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Farbe, Abstrakte Kunst, Kunstwerk, Bild, Symmetrie, Gemälde, Geometrie, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Künstler, New York, abstrakte Malerei, Leinwand, Form, Abstrakte Gemälde, Markus Lüpertz, Kunstband, geometrische Form, Farbverlauf, NY, Farbstrich, Günter Förg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.