Fr. 50.90

Thomas Arnolds - (Deutsch/Englisch)

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Malerei über Malerei Thomas Arnolds (geb. 1975 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Köln) lotet in seiner künstlerischen Arbeit zentrale Fragen der Malerei aus. Der ausgebildete Steinmetz und Kirchenrestaurator zeigt in seinem vielschichtigen OEuvre sowohl abstrakte monochrome Werke mit wiederkehrenden Farbsymboliken als auch eine Reihe figurativer Motive, die Interieurs, Alltagsgegenstände und architektonische Sujets umfassen. Der Meisterschüler von Walter Dahn erforscht so auf verschiedenen Bild- und Sachebenen die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Malerei. Dabei geht es Arnolds nicht um eine streng lineare Evokation und Evaluation der Bedingungen des Mediums, sondern um ein Hin- und Herbewegen zwischen seinen Potenzialen. Die Monografie widmet sich der Zusammenschau verschiedener Werkserien und den darin enthaltenen Konsequenzen, Eigenheiten und Abweichungen. Ein Gespräch mit dem Künstler führten Markus Mascher und Carolin Scharpff-Striebich. Den Essay schrieb Larissa Kikol.

About the author

Thomas Arnolds (geb. 1975 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Köln)

Summary

Malerei über Malerei Thomas Arnolds (geb. 1975 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Köln) lotet in seiner künstlerischen Arbeit zentrale Fragen der Malerei aus. Der ausgebildete Steinmetz und Kirchenrestaurator zeigt in seinem vielschichtigen OEuvre sowohl abstrakte monochrome Werke mit wiederkehrenden Farbsymboliken als auch eine Reihe figurativer Motive, die Interieurs, Alltagsgegenstände und architektonische Sujets umfassen. Der Meisterschüler von Walter Dahn erforscht so auf verschiedenen Bild- und Sachebenen die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Malerei. Dabei geht es Arnolds nicht um eine streng lineare Evokation und Evaluation der Bedingungen des Mediums, sondern um ein Hin- und Herbewegen zwischen seinen Potenzialen. Die Monografie widmet sich der Zusammenschau verschiedener Werkserien und den darin enthaltenen Konsequenzen, Eigenheiten und Abweichungen. Ein Gespräch mit dem Künstler führten Markus Mascher und Carolin Scharpff-Striebich. Den Essay schrieb Larissa Kikol.

Product details

Authors Thomas Arnolds
Assisted by Leopold-Hoesch-Museu (Editor), Leopold-Hoesch-Museum (Editor), Marku Mascher (Editor), Markus Mascher (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 04.12.2020
 
EAN 9783954763351
ISBN 978-3-95476-335-1
No. of pages 128
Dimensions 215 mm x 14 mm x 260 mm
Weight 664 g
Illustrations zahlreiche Farbabildungen
Series 381 - Distanz
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Farbe, Abstrakte Kunst, Architektur, Museum, Kunstwerk, Gemälde, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Künstler, Kunstausstellung, Interieur, abstrakte Malerei, Maler, Kunstmuseum, Alltagsgegenstand, figurativ, Walter Dahn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.