Fr. 72.00

Naves Plenis Velis Euntes - Die römischen Schiffsdarstellungen in Italien und Nordafrika

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Frederic Theis untersucht die römischen Schiffsdarstellungen Italiens und des zentralen Nordafrika von der mittleren Republik und den Kriegen gegen Karthago bis in die Umbruchszeit der Völkerwanderung und Spätantike. Erfasst werden knapp 500 freiplastische Skulpturen und Reliefs, Mosaikbilder, Wandgemälde sowie graphische Zeichnungen von Schiffen, Booten, Flößen und anderen Wasserfahrzeugen in ihrem räumlichen Umfeld; von öffentlichen Monumenten, aus Thermen und Theatern sowie aus Wohnhäusern und Gräbern. Theis legt damit die erste umfassende ikonologisch-topographische Untersuchung dieser Bildwerke aus dem Kerngebiet des Imperium Romanum vor. Es zeigt sich in den Abbildern eine Mentalität, die überraschend stark auf das Maritime und die Seefahrt schlechthin ausgerichtet war, und eine Geisteshaltung, in der das Schiff nicht bloßes Vehikel war für Handel oder Krieg, sondern darüber hinaus mannigfaltige neue Bedeutungszuweisungen erfuhr.

About the author

Frederic Theis studierte Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und ist seit 2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.

Summary

Frederic Theis untersucht die römischen Schiffsdarstellungen Italiens und des zentralen Nordafrika von der mittleren Republik und den Kriegen gegen Karthago bis in die Umbruchszeit der Völkerwanderung und Spätantike. Erfasst werden knapp 500 freiplastische Skulpturen und Reliefs, Mosaikbilder, Wandgemälde sowie graphische Zeichnungen von Schiffen, Booten, Flößen und anderen Wasserfahrzeugen in ihrem räumlichen Umfeld; von öffentlichen Monumenten, aus Thermen und Theatern sowie aus Wohnhäusern und Gräbern. Theis legt damit die erste umfassende ikonologisch-topographische Untersuchung dieser Bildwerke aus dem Kerngebiet des Imperium Romanum vor. Es zeigt sich in den Abbildern eine Mentalität, die überraschend stark auf das Maritime und die Seefahrt schlechthin ausgerichtet war, und eine Geisteshaltung, in der das Schiff nicht bloßes Vehikel war für Handel oder Krieg, sondern darüber hinaus mannigfaltige neue Bedeutungszuweisungen erfuhr.

Product details

Authors Frederic Theis
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783534272761
ISBN 978-3-534-27276-1
No. of pages 346
Dimensions 210 mm x 297 mm x 31 mm
Weight 1116 g
Illustrations 53 SW-Abb., 53 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > Antiquity

Schifffahrt, Handel, Schiff, Nordafrika, Italien, Rom, Sozial- und Kulturgeschichte, Alte Geschichte, Archäologie, Mittelmeer, Wohnkultur, Stadtkultur, wbg Publishing Services, Bildkunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.