Fr. 103.00

Mit Biotracks zur Biodiversität - Die Natur als Lernort durch Exkursionen erfahren. Moremedia

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vor dem Hintergrund fehlender Naturerfahrungen sowie der zunehmend digital geprägten Lebenswelt der Lernenden entwickelt Luise Knoblich ein didaktisches Verfahren mit Schwerpunkt Biodiversität für den Biologieunterricht an außerschulischen Lernorten unter Nutzung von Smartphones. Die praktische Umsetzung der aus dem zehnschrittigen Verfahren resultierenden biologisch basierten GPS-Touren ("Biotracks") hat gezeigt, dass Biotracks positive Wirkungen auf die Umweltbildung, speziell die Umwelteinstellungen, das Umweltwissen und -handeln der Lernenden haben können. Durch das Biotrack-Verfahren werden neue Lehr- und Lernmethoden erweitert. Weitere Kennzeichen sind die breite Anwendbarkeit, der Beitrag zur Forschung sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

List of contents

Biodiversität - Verlust und Verantwortung.- Bildung - Umwelt und Medien.- Biologieunterricht - Lernort Natur.- Biotrack-Verfahren und Biotrack-Erprobung durch Exkursionen.

About the author

Dr. Luise Knoblich ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig und arbeitet parallel im BMBF-geförderten Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD). 

Summary

Vor dem Hintergrund fehlender Naturerfahrungen sowie der zunehmend digital geprägten Lebenswelt der Lernenden entwickelt Luise Knoblich ein didaktisches Verfahren mit Schwerpunkt Biodiversität für den Biologieunterricht an außerschulischen Lernorten unter Nutzung von Smartphones. Die praktische Umsetzung der aus dem zehnschrittigen Verfahren resultierenden biologisch basierten GPS-Touren („Biotracks“) hat gezeigt, dass Biotracks positive Wirkungen auf die Umweltbildung, speziell die Umwelteinstellungen, das Umweltwissen und -handeln der Lernenden haben können. Durch das Biotrack-Verfahren werden neue Lehr- und Lernmethoden erweitert. Weitere Kennzeichen sind die breite Anwendbarkeit, der Beitrag zur Forschung sowie die Öffentlichkeitsarbeit.

Product details

Authors Luise Knoblich
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2020
 
EAN 9783658312091
ISBN 978-3-658-31209-1
No. of pages 394
Dimensions 147 mm x 24 mm x 213 mm
Weight 544 g
Illustrations XXVI, 394 S. 53 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Series Research
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Pädagogik, Umweltschutz, C, Ökologie, Biosphäre, Smartphone, Education, Teaching, Lehrerausbildung, Handlungsorientierung, Ecology, Biodiversity, Education, general, Conservation Biology, teacher training, Conservation Biology/Ecology, Conservation of the environment, Ecological science, the Biosphere, Biomedical and Life Sciences, Teaching and Teacher Education, Didaktisches Verfahren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.