Fr. 58.00

Chesa sur l'en - Biografie eines Hauses St. Moritz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Chesa sur l'En in St. Moritz Bad mit ihrem stattlichen Turm, den verspielten Erkern und Loggien und dem aufwendigen Holzwerk erinnert an ein Märchenschloss. Im Kontext des aufstrebenden Tourismus verkörperte das Chalet den kollektiven Traum eines Ferienidylls in erhabener Berglandschaft. 1883 fertiggestellt, kam die Welt zu Gast. Künstler wie Giovanni Segantini und Giovanni Giacometti hinterließen ihre Spuren und trugen zum Gesamtkunstwerk bei.
Ursprünglich als Villa Planta bekannt, von seinen ersten Bewohnerinnen aber schlicht und liebevoll "Chalet" genannt, ist die Chesa sur l'En alles in einem: ein mondäner Ort gesellschaftlicher Zusammenkunft, Schauplatz sozialer, politischer, ökonomischer und kultureller Ereignisse und Gegebenheiten wie auch ein maßgeschneidertes und mitunter sehr intimes Etui seiner Bewohner. Vom Baumeister Nicolaus Hartmann senior gemeinsam mit Alexander Kuoni, Architekt und Inhaber einer Chaletfabrik, im Auftrag der hoch angesehenen Familie von Planta erbaut, hat die Chesa sur l'En in den vergangenen bald 140 Jahren viel erlebt. Sie war repräsentatives Ferienhaus - eines der ersten im Engadin -, Genossenschaftsherberge, Familienhotel und ist heute privater Wohnsitz.
In zehn Kapiteln wird der Werdegang der Chesa sur l'En und der zugehörigen Menschen faktenreich beschrieben.
Ergänzend hierzu vergegenwärtigen Aufnahmen der Fotokünstlerin Beatrice Minda das Haus und setzen die einmalige Atmosphäre seiner Interieurs ins Bild.

About the author

Cordula Seger, geboren 1970, forscht im Spannungsfeld von Literatur, Architektur und Kulturwissenschaft und beschäftigt sich seit ihrer Dissertation zum Grand Hotel als Schauplatz der Literatur (2005) mit Gebautem als Wissensspeicher. 2016 erschien im AS Verlag gemeinsam mit Bettina Plattner-Gerber ihr Buch «Engadin St. Moritz. Ein Tal schreibt Geschichten». Seit August 2017 leitet sie das Institut für Kulturforschung Graubünden (ikg).

Product details

Authors Cordula Seger
Publisher AS Verlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783039130139
ISBN 978-3-0-3913013-9
No. of pages 200
Dimensions 215 mm x 27 mm x 284 mm
Weight 1253 g
Illustrations ca. 180 Abbildungen, vierfarbig
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Architektur, Graubünden, Swissness, Künstler, Sozial- und Kulturgeschichte, Hotel, St. Moritz, Schicksale, Graubünden / Grisons / Grigioni / Grischun, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Tourismusgeschichte, Märchenschloss, von Planta

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.