Fr. 32.90

Trost - Wege aus der Verlorenheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Trost ist gefragt. Der Blick auf unsere Welt, die sich in einer ökonomischen und sozialen Schieflage befindet, lässt da keinen Zweifel. Unfassbares Leid verlangt nach Trost, nicht nach billiger, zynisch klingender Vertröstung. Wirklicher Trost beginnt mit der Befähigung zur Aufmerksamkeit und zum Mitleid. Und wer getröstet ist, kann trösten - Wertschätzung zusprechen, Unrecht benennen. Trösten ist Ermutigung, den Blick zu wenden. Ein Plädoyer für die Wirklichkeit und gegen die Illusion. Hermann Glettler, Bischof und Künstler, und Michael Lehofer, Psychiater und Psychologe, zeigen auf, wie und wo das Trösten stattfindet. Feinfühlig führen sie zu einer Lebensperspektive mit größerer Zuversicht. Ihre Botschaft lautet: Alles, was dir genommen wird, so bitter es auch sein möge, ist eine Übung zur inneren Freiheit. Nehmen wir diese Übung an!

About the author

Hermann Glettler, geboren 1965, ist seit 2017 Bischof der Diözese Innsbruck. Er studierte Theologie und Kunstgeschichte und wurde 1991 zum Priester geweiht. Trost und andere große Themen des Evangeliums stehen im Mittelpunkt seiner Tätigkeit als sozial engagierter Seelsorger und Bischof. Er lebt mit dem Auftrag, Menschen in Bedrängnis und Verzweiflung nicht allein zu lassen.
Michael Lehofer, geboren 1956, ist Universitätsprofessor für Psychiatrie, klinischer Psychologe sowie Abteilungsvorstand und Ärztlicher Direktor des Landeskrankenhauses LKH Graz II. In seiner langjährigen beruflichen Praxis als Psychotherapeut hat der gefragte Vortragende und Bestsellerautor eindringliche Erfahrungen mit der Kraft des Tröstens gesammelt. Trost, so sagt Michael Lehofer, vermag uns neue Hoffnung zu geben.

Summary

Trost ist gefragt. Der Blick auf unsere Welt, die sich in einer ökonomischen und sozialen Schieflage befindet, lässt da keinen Zweifel. Unfassbares Leid verlangt nach Trost, nicht nach billiger, zynisch klingender Vertröstung. Wirklicher Trost beginnt mit der Befähigung zur Aufmerksamkeit und zum Mitleid. Und wer getröstet ist, kann trösten – Wertschätzung zusprechen, Unrecht benennen. Trösten ist Ermutigung, den Blick zu wenden. Ein Plädoyer für die Wirklichkeit und gegen die Illusion. Hermann Glettler, Bischof und Künstler, und Michael Lehofer, Psychiater und Psychologe, zeigen auf, wie und wo das Trösten stattfindet. Feinfühlig führen sie zu einer Lebensperspektive mit größerer Zuversicht. Ihre Botschaft lautet: Alles, was dir genommen wird, so bitter es auch sein möge, ist eine Übung zur inneren Freiheit. Nehmen wir diese Übung an!

Product details

Authors Herman Glettler, Hermann Glettler, Michael Lehofer
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2020
 
EAN 9783222136603
ISBN 978-3-222-13660-3
No. of pages 160
Dimensions 142 mm x 20 mm x 221 mm
Weight 382 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Hoffnung, Trauer, Zuversicht, Einsamkeit, Geborgenheit, Leidenschaft, Theologie, Christentum, christliches Leben und christliche Praxis, Krise, Schmerz, Lebenseinstellung, Lebenskrise, Zusammenhalt, trösten, Leid, Mitleid, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.