Fr. 38.00

Der Hase!!!! - Ausgewählte Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Der Dichter / ordnet die Sprache / in kurzen Sät-zen. / Was über ist, ist das / Gedicht selber«, schreibt Ernst Herbeck, der große und traurige Poet, der, 1920 in Stockerau geboren, in den späten 1940er-Jahren in die Niederösterreichische Landesnervenklinik Gugging bei Klosterneuburg gekommen ist. Als Patient von seinem Psychiater Leo Navratil dazu aufgefordert, hat er über die Jahre hunderte Notate und Gedichte geschrieben. Sie haben ihn nach ersten Veröffentlichungen Ende der 1970er-Jahre zu einer Ausnahmeerscheinung in der österreichischen Literatur gemacht, als Dichter von Kollegen wie Ernst Jandl, W.G. Sebald oder Gerhard Roth bewundert. Bis heute hat dieses singuläre Werk in seiner herben Prägnanz und wundersamen Lakonie nichts an Geheimnis und Kraft verloren.Das, »was über ist«, bringt dieser Auswahlband in faszinierender Fülle. Ergänzt werden die gut vierhundert Texte von zahlreichen farbigen Abbildungen, die den Zauber von Herbecks Kunst anschaulich machen, und einem umfassenden Anhang mit Informationen zu Leben und Werk.

About the author

geboren 1920 in Stockerau, verbrachte einen Großteil seines Lebens in der Landesnervenklinik in Gugging, Niederösterreich, wo er auf Anregung seines Arztes zu schreiben begann. Erste Veröffentlichungen unter dem Pseudonym Alexander. 1992 erschien eine erste umfassende Sammlung seiner Gedichte unter Herbecks eigenem Namen. Ernst Herbeck starb 1991 in Gugginggeboren 1961 in Tirol, lebt als Literaturwissenschaftlerin und Kulturpublizistin in Wien. Sie dissertierte über Ernst Herbeck und veröffentlichte zahlreiche Beiträge u.a. zur Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, zur Outsider Art und Gegenwartskunst.

Summary

»Der Dichter / ordnet die Sprache / in kurzen Sät-zen. / Was über ist, ist das / Gedicht selber«, schreibt Ernst Herbeck, der große und traurige Poet, der, 1920 in Stockerau geboren, in den späten 1940er-Jahren in die Niederösterreichische Landesnervenklinik Gugging bei Klosterneuburg gekommen ist. Als Patient von seinem Psychiater Leo Navratil dazu aufgefordert, hat er über die Jahre hunderte Notate und Gedichte geschrieben. Sie haben ihn nach ersten Veröffentlichungen Ende der 1970er-Jahre zu einer Ausnahmeerscheinung in der österreichischen Literatur gemacht, als Dichter von Kollegen wie Ernst Jandl, W.G. Sebald oder Gerhard Roth bewundert. Bis heute hat dieses singuläre Werk in seiner herben Prägnanz und wundersamen Lakonie nichts an Geheimnis und Kraft verloren.Das, »was über ist«, bringt dieser Auswahlband in faszinierender Fülle. Ergänzt werden die gut vierhundert Texte von zahlreichen farbigen Abbildungen, die den Zauber von Herbecks Kunst anschaulich machen, und einem umfassenden Anhang mit Informationen zu Leben und Werk.

Product details

Authors Ernst Herbeck, Clemens J. Setz
Assisted by Gisel Steinlechner (Editor), Gisela Steinlechner (Editor), Clemens J. Setz (Foreword)
Publisher Jung und Jung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2020
 
EAN 9783990272480
ISBN 978-3-99027-248-0
No. of pages 336
Dimensions 122 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 395 g
Subjects Fiction > Poetry, drama

Deutsche Literatur, Psychiatrie, Schizophrenie, entdecken, Nervenklinik, Gugging, Walla, Leo Navratil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.