Description
Product details
Customer reviews
-
Hätte mehr Potenzial gehabt
Der Thriller "Final Control" von Veit Etzold ist offensichtlich sehr gut recherchiert und an sich hat mir auch der Schreibstil ganz gut gefallen. Inhaltlich werden Wirtschafts- und Medizinthemen mit dem Wunsch nach einer totalen Kontrolle der Bevölkerung miteinander verwoben. All dies hat viel Potenzial und sogar einen Realitätsbezug!
Lange habe ich hin und her überlegt, ob der Thriller dafür von mir vier Sterne erhalten sollte. Letztlich habe ich mich jedoch für nur drei Sterne entschieden, da mir zeitweise die versprochene Spannung fehlte und ich das Buch doch recht häufig aus der Hand legte. Der Autor baut die Geschichte auf zahlreiche Handlungsstränge an verschiedenen Orten. Ich glaube, es hätte im Sinne der Spannung und des Leseflusses nicht geschadet, diese Handlungsstränge jeweils nicht auf teils nur einer Seite abzuarbeiten, sondern ihnen mehr Zeit für die Entwicklung zu geben. Zudem wurden viele englische Ausdrücke oder Sprichwörter verwendet, die später nochmal in Deutsch aufgegriffen wurden. Für den englischsprachigen Leser sind dies etwas störende Wiederholungen.
Insgesamt würde ich diesem Werk 3,5 von 5 Sternen geben, da es sicherlich mehr Potenzial gehabt hätte. -
Super!
Nachdem ich schon einige Thriller von Veit Etzold gelesen und förmlich verschlungen habe, war ich gespannt auf sein neuestes Buch "Final Control". Anders als bisher geht es hier aber nicht um perfide Serienmörder, sondern um digitale Überwachung, politische Verstrickungen und kollabierende Finanzmärkte.
Veit Etzold gelingt es aber, auch diese Themen äußerst spannend in seinen neuen Thriller einzuweben. Darin geht es um den App-Entwickler Tom, der in dem vordergründig charismatischen Milliardär Arakis einen dringend benötigten Investor findet. Dass der einigen Dreck am Stecken hat und Tom sich besser nicht mit ihm eingelassen hätte, merkt dieser leider erst spät.
Die Geschichte ist spannend erzählt, man erhält einen guten Blick in die Finanzmärkte, die Arbeit und Verwicklung von unterschiedlichen Geheimdiensten und das Ganze wird immer wieder durch zusätzliche Einschübe von Infos und Fakten untermauert. Anfangs fand ich dies gewöhnungsbedürftig, man bekommt aber auf diese Weise einen ganzheitlichen Blick auf die Thematik und versteht die Zusammenhänge deutlich besser. Also eine gute Herangehensweise des Autors aus meiner Sicht. Es ist schließlich auch ein komplexes Thema.
Eine Story, die zugleich fasziniert aber auch Angst macht. Daumen hoch für einen spannenden Polit-Thriller! -
Erschreckend
Mir fällt die Bewertung dieses Buches etwas schwer. Es ist als Thriller gekennzeichnet, doch mir fehlt dafür durchweg die Spannung. Trotzdem war das Buch gut zu lesen, was in erster Linie an den kurzen Kapiteln lag. Doch gerade am Anfang ist es nicht einfach, den verschiedenen Orten der Handlung und den verschiedenen Menschen zu folgen. Außerdem gab es einige – für mich unnötige - Wiederholungen. Ich habe bisher von Veit Etzold ausschließlich normale Thriller gelesen, keine Politikthriller. Die normalen haben mir wesentlich besser gefallen. Etzold weiß allerdings, wovon er schreibt. Es ist erschreckend, wie leicht die Wirtschaft manipuliert werden kann. Auch wenn es in meinen Augen nicht das spannendste Buch ist, ich habe auf jeden Fall unheimlich viel gelernt.
-
Spannender Polit-Thriller
Zum Inhalt:
Wie wäre ein Leben, wenn es die totale digitalisierte Kontrolle gäbe und einzelne Mächtige Banken in den Ruin treiben und dadurch Europa vor einem Bürgerkrieg steht? Unvorstellbar, oder? Aber genau das ist der Plan und es scheint kaum einen Weg zu geben, dieses zu verhindern.
Meine Meinung:
Bei diesem Buch muss man seine Sinne ganz schön zusammen halten, denn es gibt so viele Handlungsstränge und Protagonisten, dass es schwer fällt all dies zusammen zu bekommen und nicht den Überblick zu verlieren. Dennoch hat das Buch einen sehr hohen Spannungsbogen und die Geschichte einen starken Sog. Man hat auch das Gefühl, dass vieles sehr gut recherchiert ist und gut möglich ist, so schrecklich das auch sein mag. Die Geschichte passt auch sehr gut gerade in die heutige Zeit, denn das Kräftemessen zwischen so manchen Nationen ist präsenter denn je. Wer spannende Polit-Thriller mag, ist hier genau richtig.
Fazit:
Spannender Polit-Thriller
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.