Description
Product details
Authors | Thomas Taylor |
Assisted by | Claudia Max (Translation) |
Publisher | Hanser |
Original title | Malamander |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 10 |
Product format | Hardback |
Released | 17.08.2020 |
EAN | 9783446268210 |
ISBN | 978-3-446-26821-0 |
No. of pages | 288 |
Dimensions | 142 mm x 24 mm x 220 mm |
Weight | 457 g |
Illustrations | Mit Abbildungen |
Series |
Eerie-on-Sea Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / The Legends of Eerie-on-Sea Die Geheimnisse von Eerie-on-Sea / The Legends of Eerie-on-Sea / An Eerie-on-Sea Mystery |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Freundschaft, Eltern, Küste, Humor, Abenteuer, Strand, Monster, Detektiv, Kinder- und Jugendliteratur, Spannung, Legende, Meer, Grusel, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Hotel, geheimnisvoll, Mythos, abenteuergeschichte, Antolin, Schmöker, Badeort, Seeungeheuer, Küstenort |
Customer reviews
-
Tolle Geschichte!
Schon das Cover ist ein absoluter Hingucker und hat meiner Nichte und mir auf Anhieb sehr gefallen: Es verspricht ein buntes, geheimnisvolles Abenteuer und genau das ist es auch, was den Leser erwartet!
Im Mittelpunkt steht der 12-jährige Herbie Lemon, der nicht nur Sachen erfindet, sondern auch verlorene Sachen aufstöbert. Er selbst ist ein Findelkind und ein aufgeschlossener, hilfsbereiter und freundlicher Junge. Außerdem gibt es noch Violet, die eines Tages plötzlich auftaucht und ihre Eltern schon vor Jahren in Eerie verloren hat. Und dann noch den geheimnisvollen, sagenumwobenen Malamander, ein Seeungeheuer um den sich zahlreiche Schreckgeschichten ranken...
Was meiner Nichte und mir besonders gut gefallen hat war die angenehme Erzählweise - man ist regelrecht in der Geschichte versunken und hatte das Gefühl selbst in Eerie zu sein. Dabei geholfen hat auch die schön illustrierte und detaillierte Karte, mithilfe der man die Handlungsorte noch besser kennenlernen konnte.
Die Geschichte ist spannend und kurzweilig, die auftretenden Personen jede auf ihre Weise ganz besonders. Die Geschichte ist gleichzeitig ein bisschen unheimlich, fantastisch und magisch. Ein wirklich tolles Abenteuer für junge und ältere Leseratten! -
Herbert Lemon
Herbie Lemon hat den ungemein wichtigen Posten des Sachenfinders im Grand Nautilus in Eerie-on-Sea inne. Er muss alle Fundsachen katalogisieren und versuchen, die Besitzer wieder ausfindig zu machen. Wenn nach hundert Jahren niemand gekommen ist, um die Sachen wieder abzuholen, dann darf er die Dinge behalten. Darum ist es auch so wichtig, dass genau Buch geführt wird. Der Hoteldirektor würde Herberts Stelle am liebsten streichen, aber das hat nicht er, sondern die Besitzerin Lady Kraken zu bestimmen, die oben unter dem Dach des Hotels wohnt und mit ihrer Camera Luna alles beobachtet, nun ja, fast alles. Eines Tages spaziert Violet durch das Kellerfenster in Herbies Reich. Was soll er nun tun? Sie wie eine Fundsache behandeln? Oder mit ihr gemeinsam ihre Eltern zu suchen, die urplötzlich verschwanden, als Violet noch ein Baby war. Und was hat das alles mit dem Ungeheuer des Malamanders zu tun? Das steht immer wieder im Mittelpunkt. Es gibt in dem Ort noch eine Bücherapotheke, eine ganz tolle Einrichtung, da der mechanische Meeraffe Karten beschriftet mit einer Signatur, hinter der sich genau das Buch versteckt, dass der Ratsuchende benötigt. Eine wunderbar fantastische Welt mit vielen verrückten Einfällen, toll geschrieben, mit einer Karte und schönen Illustrationen. Hier steckt viel Herzblut drin. Lediglich am Ende überschlugen sich die Ereignisse doch arg und es werden nicht alle Fragen geklärt.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.