Fr. 22.50

Die Kunst, unserer Sehnsucht zu folgen - Spiritualität in Zeiten des Umbruchs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Virus, Klimawandel, Digitalisierung - wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt. Auch in Religionen finden viele Menschen keine Antworten mehr. Aber die Sehnsucht nach Sinn und Spiritualität, die gehört zu uns Menschen dazu. Viele lenken sich davon ab, andere sind ihr auf der Spur: Sie wandern durch den Wald, machen etwas Künstlerisches, verreisen an einen einsamen Ort, besuchen einen Yogaretreat oder Meditationskurs. Das Interesse an spirituellen Praktiken wächst - auch wissenschaftlich.
Philosoph und Bestsellerautor Michael Bordt SJ schöpft aus der spirituellen Praxis des Jesuitenordens ebenso wie anderer Religionen und zeigt Wege, wie wir unserer Sehnsucht folgen können. Raus aus dem alltäglichen Hamsterrad, hin zu einer neuen Geistesgegenwart und einer Heimat in uns selbst - und die ist für jede und jeden erreichbar.

About the author










Michael Bordt ist Jesuit und Professor an der Hochschule für Philosophie in München, deren Präsident er 2005 bis 2011 war. Er studierte Theologie und Philosophie und promovierte in Oxford. Habilitation an der Université de Fribourg. Als Vorstand des Instituts für Philosophie und Leadership veranstaltet er u. a. Workshops für Führungskräfte im Topmanagement großer Konzerne und für Familienunternehmen. Zahlreiche Publikationen, darunter im Elisabeth Sandmann Verlag erschienen Die Kunst, sich selbst zu verstehen (2015), Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen (2017) und Die Kunst, unserer Sehnsucht zu folgen (2020).

Summary

Virus, Klimawandel, Digitalisierung – wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt. Auch in Religionen finden viele Menschen keine Antworten mehr. Aber die Sehnsucht nach Sinn und Spiritualität, die gehört zu uns Menschen dazu. Viele lenken sich davon ab, andere sind ihr auf der Spur: Sie wandern durch den Wald, machen etwas Künstlerisches, verreisen an einen einsamen Ort, besuchen einen Yogaretreat oder Meditationskurs. Das Interesse an spirituellen Praktiken wächst – auch wissenschaftlich.
Philosoph und Bestsellerautor Michael Bordt SJ schöpft aus der spirituellen Praxis des Jesuitenordens ebenso wie anderer Religionen und zeigt Wege, wie wir unserer Sehnsucht folgen können. Raus aus dem alltäglichen Hamsterrad, hin zu einer neuen Geistesgegenwart und einer Heimat in uns selbst – und die ist für jede und jeden erreichbar.

Additional text

»Michael Bordt spürt unserer Unzufriedenheit in der Alltagswelt nach und arbeitet hinter dem Begriff des Begehrens einen ganz anderen heraus: den der Sehnsucht.

«

Report

»Ohne Vergleiche überzustrapazieren, gelingt es dem Autor, spirituelle Praktiken verschiedener Religionen nebeneinanderzustellen sowie die Rolle der Religionen, den gemeinsamen Kern der Sehnsucht und die gemeinsame Richtung spirituell übender Menschen herauszuarbeiten.« Björn Mrosko SJ Stimmen der Zeit

Product details

Authors Michael Bordt, Michael (SJ) Bordt, Michael Bordt SJ
Publisher Sandmann, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2020
 
EAN 9783945543689
ISBN 978-3-945543-68-9
No. of pages 128
Dimensions 141 mm x 16 mm x 220 mm
Weight 262 g
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy

Spiritualität, Leben, Glück, Philosophie, Seele, Gelassenheit, Geheimnis, Ruhe, Weg, Kraft, Achtsamkeit, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Herz, Familie und Gesundheit, Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, optimieren, spüren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.