Fr. 14.50

Notre-Dame - Geschichte einer Kathedrale

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 100 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische Sehenswürdigkeit, sondern auch als historisch bedeutsames Nationalmonument zählt Notre-Dame zum Weltkulturerbe der Unesco und zieht jedes Jahr etwa 13 Millionen Touristen an.

Thomas W. Gaehtgens erzählt im vorliegenden Band eindrucksvoll die Geschichte dieses wichtigen kulturellen, politischen und religiösen Erinnerungsortes, dessen Brand im Jahr 2019 weltweit große Betroffenheit auslöste.

List of contents

Vorwort

I. Die gotische Kathedrale
Kathedrale und Königskirche
Eine Kathedrale für die Hauptstadt
Chor, Langhaus, nördliche und südliche Querschiffe
Die Westfassade
Die Westportale
Die Königsgalerie
Die Querhausfassaden und die Porte Rouge
Die vollendete Kathedrale
Königskirche vom Mittelalter bis zur Renaissance

II. Die Kathedrale der Könige
Eine Hochzeit mit dramatischen Folgen
Festliche Ereignisse und Staatstrauer
Calvinisten im Chor von Notre-Dame
Das Gelübde Ludwigs XIII.
Stiftungen der Bürger: Die «Mays» (Maibilder)
Kardinal de Beaumont
Ein Grabdenkmal der Aufklärung

III. Tempel und Kirche der Nation
Tempel und Nationaldenkmal
Vandalismus
Die Kaiserkrönung Napoleons I.
Gotteshaus der Restauration
Der Roman von Victor Hugo
Die Restaurierung unter Lassus und Viollet-le-Duc

IV. Die Kathedrale der Republik
Die Trennung von Kirche und Staat
Nationalkirche
Dichterische Inspiration und Deutung der Kathedrale
Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg
15. April 2019
Gläubige und Besucher

Ausgewählte Literatur
Bildnachweis

About the author

Thomas W. Gaehtgens war Gründungsdirektor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris und langjähriger Leiter des Getty Research Institutes in Los Angeles. Zuvor lehrte er Kunstgeschichte an der FU Berlin.

Summary

Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 100 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische Sehenswürdigkeit, sondern auch als historisch bedeutsames Nationalmonument zählt Notre-Dame zum Weltkulturerbe der Unesco und zieht jedes Jahr etwa 13 Millionen Touristen an.

Thomas W. Gaehtgens erzählt im vorliegenden Band eindrucksvoll die Geschichte dieses wichtigen kulturellen, politischen und religiösen Erinnerungsortes, dessen Brand im Jahr 2019 weltweit große Betroffenheit auslöste.

Additional text

"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn – hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jürgen Kaube

"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird.“

Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann

"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals.“

Tagesspiegel, Bernhard Schulz

"Dieses kleine handliche Buch gibt alles."
KunstbuchAnzeiger.de, Gabriele Klempert

"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst.“

sehepunkte, Peter Hoeres

"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an.“

Kölner Stadt-Anzeiger am Sonntag, Stephan Klemm

"Ebenso kompakt wie detailgestützt.“

Der Freitag, Erhard Schütz

"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (…) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks

Report

"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn - hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Jürgen Kaube

"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird."
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann

"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals."
Tagesspiegel, Bernhard Schulz

"Dieses kleine handliche Buch gibt alles." KunstbuchAnzeiger.de, Gabriele Klempert

"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst."
sehepunkte, Peter Hoeres

"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an."
Kölner Stadt-Anzeiger am Sonntag, Stephan Klemm

"Ebenso kompakt wie detailgestützt."
Der Freitag, Erhard Schütz

"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (...) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen." Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks

Product details

Authors Thomas W Gaehtgens, Thomas W. Gaehtgens
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2020
 
EAN 9783406750489
ISBN 978-3-406-75048-9
No. of pages 128
Dimensions 149 mm x 8 mm x 180 mm
Weight 126 g
Illustrations mit 43 Abbildungen, davon 17 in Farbe
Series Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kirchengeschichte, Kunstgeschichte, Christentum, Architektur, Kirche, Kathedrale, Frankreich, UNESCO, Geschichte der Architektur, Sehenswürdigkeit, Weltkulturerbe, Identität, entdecken, Notre Dame, Sakralbau, Paris / Kunst, Architektur, Design, BSR-Rabatt, Nationalmonument, Paris (City)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.