Fr. 44.00

Die neue Seidenstrasse. Chinas Weg zur Weltmacht - Eine fotojournalistische Reise

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

China überrollt die Welt. Die »Belt and Road-Initiative«, 2013 vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping lanciert, sieht vor, von China aus über ein Netz von Bahn-, Straßen- und Schiffsverbindungen Länder in Zentral- und Südostasien, Nord- und Ostafrika sowie Europa wirtschaftlich miteinander zu verbinden. Ein gigantisches Infrastrukturprojekt, in das China - auch in den angeschlossenen Ländern - Milliarden investiert. Die neue Seidenstraße soll nicht nur China, sondern auch den Staaten entlang der verschiedenen Routen großartige Handelsmöglichkeiten sowie Frieden und Prosperität bringen.
So sehr das Projekt in einzelnen Ländern auf Begeisterung stößt, so stark wächst auch die Skepsis: Was, wenn China nicht nur Handelswege eröffnet, sondern neben Konsumgütern auch sein Werte- bzw. sein politisches System exportiert? Was, wenn China sich mit der neuen Seidenstraße nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die politische Macht auf der Welt sichern will? Die EU ist skeptisch und hält sich vorerst zurück. Die Schweiz hingegen sieht für sich große wirtschaftliche Möglichkeiten.

About the author

Als Fotojournalist ist Patrick Rohr vor allem an gesellschafts- und geopolitischen Zusammenhängen interessiert. Im Auftrag verschiedener NGO wie Ärzte ohne Grenzen, Helvetas oder Biovision bereist er Krisen- und Entwicklungsgebiete auf der ganzen Welt. Auch für seine eigenen Projekte taucht er immer wieder in fremde Lebenswelten ein: 2015 realisierte er eine Multimediaproduktion über die Ukraine, 2017 ein Buch mit Fotoreportagen über Japan (Japan - Abseits von Kirschblüten und Kimono). Vor seiner Ausbildung zum Fotojournalisten an der »Fotoacademie Amsterdam« arbeitete er als Zeitungs- und Radiojournalist und während 15 Jahren als Redakteur und Moderator verschiedener Sendungen des Schweizer Fernsehens (u.a. Schweiz aktuell, Arena, Quer). Patrick Rohr ist 1968 in der Schweiz geboren und lebt heute in Zürich und Amsterdam.

Summary

China überrollt die Welt. Die »Belt and Road-Initiative«, 2013 vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping lanciert, sieht vor, von China aus über ein Netz von Bahn-, Straßen- und Schiffsverbindungen Länder in Zentral- und Südostasien, Nord- und Ostafrika sowie Europa wirtschaftlich miteinander zu verbinden. Ein gigantisches Infrastrukturprojekt, in das China – auch in den angeschlossenen Ländern – Milliarden investiert. Die neue Seidenstraße soll nicht nur China, sondern auch den Staaten entlang der verschiedenen Routen großartige Handelsmöglichkeiten sowie Frieden und Prosperität bringen.
So sehr das Projekt in einzelnen Ländern auf Begeisterung stößt, so stark wächst auch die Skepsis: Was, wenn China nicht nur Handelswege eröffnet, sondern neben Konsumgütern auch sein Werte- bzw. sein politisches System exportiert? Was, wenn China sich mit der neuen Seidenstraße nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die politische Macht auf der Welt sichern will? Die EU ist skeptisch und hält sich vorerst zurück. Die Schweiz hingegen sieht für sich große wirtschaftliche Möglichkeiten.

Product details

Authors Patrick Rohr
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.01.2021
 
EAN 9783280057315
ISBN 978-3-280-05731-5
No. of pages 248
Dimensions 190 mm x 28 mm x 249 mm
Weight 921 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Deutschland, China, Fotoreportage, Italien, Kasachstan, Russland, Türkei, Ukraine, Holland, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Kirgisistan, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.