Fr. 41.90

Bones and Bloodline to Space

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Neuer Umgang mit dem Objet trouvé

Tatiana Echeverri Fernandez' (geb.1974 in San Jose, Costa Rica, lebt und arbeitet in Berlin) künstlerisches Vokabular besteht aus einer komplexen Ansammlung skulpturaler Objekte und deren Zusammenbringung mit Fotogrammen. Ihre Materialien findet sie zum Teil auf Schrottplätzen und inszeniert die dort gefundenen Autoteile aus Unfällen, im Ausstellungsraum. Die skulpturalen Installationen der Schülerin von Rosemarie Trockel sind sinnlich und leise: Stillstand statt Crashtest, denn Fortbewegung wird in den Arbeiten der Künstlerin rigoros eine Absage erteilt. Die dazugehörigen Fotogramme zeigen zerbrochene Neonröhren und erinnern in ihrer Färbung an Körperflüssigkeiten. Eine Szenerie, dessen Erzählstränge offen daliegen.

Die Publikation Bones and Bloodlines to Space dokumentiert Tatiana Echeverri Fernandez' Einzelausstellung bei MARS in Los Angeles. Den Text schrieb Jan Tumlir. Ein Gespräch mit der Künstlerin führte Jan Verwoert.

About the author

Tatiana Echeverri Fernandez (geb. 1981 in Würzburg, lebt und arbeitet in Berlin)

Summary

Neuer Umgang mit dem Objet trouvé

Tatiana Echeverri Fernandez‘ (geb.1974 in San Jose, Costa Rica, lebt und arbeitet in Berlin) künstlerisches Vokabular besteht aus einer komplexen Ansammlung skulpturaler Objekte und deren Zusammenbringung mit Fotogrammen. Ihre Materialien findet sie zum Teil auf Schrottplätzen und inszeniert die dort gefundenen Autoteile aus Unfällen, im Ausstellungsraum. Die skulpturalen Installationen der Schülerin von Rosemarie Trockel sind sinnlich und leise: Stillstand statt Crashtest, denn Fortbewegung wird in den Arbeiten der Künstlerin rigoros eine Absage erteilt. Die dazugehörigen Fotogramme zeigen zerbrochene Neonröhren und erinnern in ihrer Färbung an Körperflüssigkeiten. Eine Szenerie, dessen Erzählstränge offen daliegen.

Die Publikation Bones and Bloodlines to Space dokumentiert Tatiana Echeverri Fernandez‘ Einzelausstellung bei MARS in Los Angeles. Den Text schrieb Jan Tumlir. Ein Gespräch mit der Künstlerin führte Jan Verwoert.

Product details

Authors Tatiana Echeverri Fernandez
Publisher Distanz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2020
 
EAN 9783954763061
ISBN 978-3-95476-306-1
No. of pages 96
Dimensions 230 mm x 300 mm x 297 mm
Weight 550 g
Illustrations 48 Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Mars, Ausstellung, Skulptur, Performance, Los Angeles, Bildband, Künstler, Kunstinstallation, Künstlerin, Objet trouvé, Rosemarie Trockel, eintauchen, Fotogramm

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.