Fr. 29.00

Namen statt Nummern - Auf der Suche nach den Opfern des Mittelmeers

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der 3. Oktober 2013 hat die jüngere europäische Geschichte verändert. Und das Leben von Cristina Cattaneo. An jenem Tag sank ein hoffnungslos überfülltes Boot mit über fünfhundert Menschen an Bord vor der Küste Lampedusas. Cattaneo, Forensikerin aus Mailand, die normalerweise bei der Aufklärung von Kriminalfällen behilflich ist, hat sich seitdem der Identifizierung der Opfer verschrieben. Kurz zuvor war ihr Vater verstorben, und sie, die sich jahrzehntelang beruflich mit dem Tod beschäftigt hatte, spürte plötzlich am eigenen Leib, wie sich der Verlust eines geliebten Menschen anfühlt. Sie konnte ihren Vater bestatten - doch die Angehörigen derer, die im Mittelmeer ertranken, können das nicht. Ihre Söhne, Mütter, Geschwister starben ohne Namen. Cattaneo wurde klar: Eine Gesellschaft wird nicht nur daran gemessen, wie sie sich um die Lebenden kümmert. Sondern auch um die Toten. Seit jenem Tag analysiert sie in ihrem Labor DNA, begutachtet verwaschene Dokumente, Knochensplitter, Zahnbürsten, Kinderzeichnungen. Ein Name allein mache aus einer bloßen Statistik bereits einen Menschen, sagt sie, es sei das einzige Mittel gegen die Gleichgültigkeit. Ihr Buch ist die aufrüttelnde Schilderung eines hartnäckigen, unerschrockenen Einsatzes für die Menschenwürde.

About the author

Cristina Cattaneo ist Professorin für ­forensische Medizin an der Universität Mailand und Leiterin des Instituts Laba­nof, das federführend ist bei der Identifizierung der Opfer der großen Schiffs­unglücke vor Lampedusa von 2013 und 2015. Es ist auch ihrer Hartnäckigkeit zu verdanken, dass dieses Projekt seitens der italienischen Behörden und in Kooperation mit dem IKRK ins Rollen kam. In den fünf Jahren ihrer Arbeit ist es ihr bislang gelungen, 37 Personen zu identifizieren. Ein Dokumentarfilm über Cristina Cattaneo kommt Ende 2020 in die Kinos.

Product details

Authors Balsamini, Sacha Batthyani, Cristina Cattaneo
Assisted by Mattia Balsamini (Photographs), Barbara Sauser (Editor), Sacha Batthyani (Foreword), Barbara Sauser (Translation)
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Original title Naufraghi senza volto
Languages German
Product format Hardback
Released 25.03.2020
 
EAN 9783858698667
ISBN 978-3-85869-866-7
No. of pages 208
Dimensions 144 mm x 202 mm x 16 mm
Weight 274 g
Illustrations 8 Seiten Bildteil, Fotos von Mattia Balsamini
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Migration, Rotes Kreuz, Afrika, Italien, Naher Osten, Eritrea, Syrien, Türkei, Forensik, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Schlepper, Mittelmeer, Identifizierung, Flüchtlingspolitik, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Seenotrettung, Identität, Flüchtlinge, entdecken, Grenze, Europäische Union, Frontex, Ertrinken, DNA, Schleuser, Lampedusa, Mare Nostrum, Carola Rackete, Migrationspolitik, IKRK, Cristina Cattaneo, Matteo Salvini, Gerichsmedizin, Grenzregime

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.