Fr. 17.50

Nichts weniger als ein Wunder - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach »Die Bücherdiebin« der langerwartete neue Roman von Markus Zusak: unerwartet, aufwühlend und wunderschön.

Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg, mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay - angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust -, der beschließt, eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr: nichts weniger als ein Wunder.

About the author

Der Bestsellerautor Markus Zusak hat sechs Romane geschrieben, darunter »Nichts weniger als ein Wunder«, »Die Bücherdiebin« und »Der Joker«. Seine von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierten Bücher sind in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Sydney.Alexandra Ernst wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen und der Ibby Honour List. Sie mag Bücher von Mark Twain, Marie-Aude Murail, Frances Hardinge und die Tibet-Krimis von Eliot Pattinson. In ihrer Freizeit gestaltet sie »Shabby Chic«-Möbel. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter im hessischen Ried.

Summary

Nach »Die Bücherdiebin« der langerwartete neue Roman von Markus Zusak: unerwartet, aufwühlend und wunderschön.

Dies ist die Geschichte der fünf Dunbar-Brüder. Nach dem Tod der geliebten Mutter und dem Weggang ihres Vaters leben sie nach ihren ganz eigenen Regeln. Sie trauern, sie lieben, sie hassen, sie hoffen und sie suchen. Nach einem Weg, mit ihrer Vergangenheit klarzukommen, nach der Wahrheit und nach Vergebung. Schließlich ist es Clay – angetrieben von den Erinnerungen an ihren tragischen Verlust –, der beschließt, eine Brücke zu bauen. Eine Brücke, die Vergangenheit zu überwinden und so sich selbst und seine Familie zu retten. Dafür verlangt er sich alles ab, was er geben kann, und mehr: nichts weniger als ein Wunder.

Additional text

»Ich hoffe immer noch, eines Tages so wunderschön schreiben zu können wie Markus Zusak.«

Report

"Ein großer und emotional kluger Roman über die Kunst der Vergebung." emotion

Product details

Authors Markus Zusak
Assisted by Alexandra Ernst (Translation)
Publisher Blanvalet
 
Original title Bridge of Clay
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.08.2020
 
EAN 9783734108662
ISBN 978-3-7341-0866-2
No. of pages 640
Dimensions 152 mm x 42 mm x 207 mm
Weight 608 g
Series Blanvalet Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Geheimnis, Australien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Moderne und zeitgenössische Belletristik, Familienleben, Brücke, Belletristik in Übersetzung, Schuld, Spiegel-Bestseller, Brüder, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust, Familiensaga, Australian Capital Territory (ACT), Die Bücherdiebin, New-York-Times-Besteller

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.