Fr. 22.50

Auferstanden in das ewige Leben - Über das Sterben und Erwachen einer lebendigen Seele

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Bekenntnis zum Leben

Der Tod seiner Frau im Jahr 2016 verändert für Jürgen Moltmann nicht allein auf radikale Weise sein Dasein. Der selbst schon hoch betagte, der so viel über die Hoffnungen für das menschliche Leben in der Zeit und in der Ewigkeit nachgedacht und geschrieben hat, muss prüfen, ob all dies nun wirklich trägt. Ihn trägt. Was fragen wir, wenn wir nach einem Leben nach dem Tod fragen? Was bedeutet es, wenn Christen von einem ewigen Leben sprechen? In diesem Essay konzentriert Jürgen Moltmann sein Denken über den Anfang, der im Ende jedes menschlichen Lebens liegt. Eine Ermutigung.

  • Eine Lebens-Ermutigung angesichts der Wirklichkeit des Todes
  • Persönliche Erfahrung und Hoffnungen des bekannten Theologen
  • Trost für alle, die sich mit Sterben und Tod befassen müssen

About the author

Dr. Jürgen Moltmann (1926-2024), studierte Theologie während der Kriegsgefangenschaft in England und nach seiner Rückkehr nach Deutschland in Göttingen. Von 1953 bis 1958 war er Pfarrer und Studentenpfarrer in Bremen, von 1958 bis 1964 Professor an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal. Von Bonn, wo er von 1964 bis 1967 lebte, kam er 1967 nach Tübingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1994 lehrte. Seitdem hat er international zahlreiche Gastprofessuren und Vortragsreisen wahrgenommen. Seine besondere Liebe gilt Nicaragua und Korea. Jürgen Moltmann erhielt zahlreiche Preise und 19 Ehrendoktorate.

Summary

Ein Bekenntnis zum Leben

Der Tod seiner Frau im Jahr 2016 verändert für Jürgen Moltmann nicht allein auf radikale Weise sein Dasein. Der selbst schon hoch betagte, der so viel über die Hoffnungen für das menschliche Leben in der Zeit und in der Ewigkeit nachgedacht und geschrieben hat, muss prüfen, ob all dies nun wirklich trägt. Ihn trägt. Was fragen wir, wenn wir nach einem Leben nach dem Tod fragen? Was bedeutet es, wenn Christen von einem ewigen Leben sprechen? In diesem Essay konzentriert Jürgen Moltmann sein Denken über den Anfang, der im Ende jedes menschlichen Lebens liegt. Eine Ermutigung.

  • Eine Lebens-Ermutigung angesichts der Wirklichkeit des Todes
  • Persönliche Erfahrung und Hoffnungen des bekannten Theologen
  • Trost für alle, die sich mit Sterben und Tod befassen müssen

Additional text

»Eine tiefe, ehrliche und berührende Auseinandersetzung mit einem existenziellen Thema.«

Report

»Eine tiefe, ehrliche und berührende Auseinandersetzung mit einem existenziellen Thema.« bref. Das Magazin der Reformierten. Nr. 7, Mai 2020

Product details

Authors Jürgen Moltmann
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2020
 
EAN 9783579066028
ISBN 978-3-579-06602-8
No. of pages 112
Dimensions 130 mm x 204 mm x 14 mm
Weight 213 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Neues Testament, Leben nach dem Tod, Verstehen, Auferstehung, Ewiges Leben, Hölle, Fegefeuer, christliches Leben und christliche Praxis, Orientieren, Nahtoderfahrung, Religiöse Beratung, Sterbegleitung, Theologie der Hoffnung, Elisabeth Moltmann-Wendel, Gott in der Schöpfung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.