Fr. 15.50

Paris - Die Stadt des Lichts in den 50er- & 60er-Jahren

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Format: 19,5 x 24 cm, 144 Seiten
Paris erwacht und erlebt nach der Besatzung eine neue Blüte: Kunst und Literatur florieren, der Existenzialismus trifft den Zeitgeist, das Kino wird durch die Nouvelle Vague revolutioniert und die Mode durch junge Couturiers. Und alle wiegen sich im Rhythmus von Jazz und Rock 'n' Roll.
Und mittendrin Paul Almasy. Der in Ungarn geborene, weitgereiste Fotojournalist hat Paris zu seiner Heimatstadt gemacht und durchstreift sie mit wachem Blick. Wir folgen ihm ans Seine-Ufer, zu den alten Markthallen, in Musikkeller und Cafés, in die Ateliers der Künstler, aber auch in Seitengassen und Hinterhöfe.
Und immer wieder gelingen ihm wunderbare Straßenfotografien, die ihn neben Henri Cartier-Bresson und Robert Doisneau zu einem der großen Chronisten des Paris der 1950er- und 1960er-Jahre machen. Endlich sind seine Fotografien wieder als Buch erhältlich - poetische Bilder einer verlorenen Zeit.
Einmalige Momentaufnahmen der Stadt der Liebe in der Nachkriegszeit vom legendären Fotojournalisten Paul Almasy (1906-2003)
Ein faszinierendes Porträt berühmter Pariser Orte zu ihrer Glanzzeit - von Les Halles bis Place Pigalle und Quartier Latin
Mit Fotografien von Künstlern und Stars wie Alberto Giacometti, Colette, Serge Gainsbourg, Man Ray oder Yves Saint Laurent
Das ideale Geschenk für alle Paris-Liebhaber

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Summary

  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Format: 19,5 x 24 cm, 144 Seiten
Paris erwacht und erlebt nach der Besatzung eine neue Blüte: Kunst und Literatur florieren, der Existenzialismus trifft den Zeitgeist, das Kino wird durch die Nouvelle Vague revolutioniert und die Mode durch junge Couturiers. Und alle wiegen sich im Rhythmus von Jazz und Rock ’n’ Roll.
Und mittendrin Paul Almasy. Der in Ungarn geborene, weitgereiste Fotojournalist hat Paris zu seiner Heimatstadt gemacht und durchstreift sie mit wachem Blick. Wir folgen ihm ans Seine-Ufer, zu den alten Markthallen, in Musikkeller und Cafés, in die Ateliers der Künstler, aber auch in Seitengassen und Hinterhöfe.
Und immer wieder gelingen ihm wunderbare Straßenfotografien, die ihn neben Henri Cartier-Bresson und Robert Doisneau zu einem der großen Chronisten des Paris der 1950er- und 1960er-Jahre machen. Endlich sind seine Fotografien wieder als Buch erhältlich - poetische Bilder einer verlorenen Zeit.
Einmalige Momentaufnahmen der Stadt der Liebe in der Nachkriegszeit vom legendären Fotojournalisten Paul Almasy (1906-2003)
Ein faszinierendes Porträt berühmter Pariser Orte zu ihrer Glanzzeit - von Les Halles bis Place Pigalle und Quartier Latin
Mit Fotografien von Künstlern und Stars wie Alberto Giacometti, Colette, Serge Gainsbourg, Man Ray oder Yves Saint Laurent
Das ideale Geschenk für alle Paris-Liebhaber

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Product details

Authors Paul Almásy
Publisher teNeues Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783961712571
ISBN 978-3-96171-257-1
No. of pages 144
Dimensions 202 mm x 246 mm x 12 mm
Weight 736 g
Illustrations 117 SW-Abb.
Subjects Travel > Illustrated books > Europe

Künstler, Fotografie, Computerkunst, Fotojournalismus, Alberto Giacometti, Geografie, Reisen, Man Ray, Yves Saint Laurent, Eiffelturm, street photography, Alltagsleben, Everyday Life, Serge Gainsbourg, Nouvelle Vague, Marais, Montmartre, Colette, Les Halles, Montparnasse, Photo journalism, Eiffel tower, Artists, Straßenfotografie, Place Pigalle, Quartier Latin, Montmatre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.