Fr. 20.50

Was die Bibel uns zu sagen hat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie sollen wir die Bibel lesen? Was hat uns dieser alte, zum Teil grausame und widersprüchliche Text heute noch zu sagen? Einseitige Auslegungen durch Prediger und Politiker dienten der Legitimation von Gewalt, Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit und Homophobie. Was also bleibt von der "Heiligen Schrift"? Dieser Frage stellt sich Richard Rohr in seinem neuen Werk und entwickelt eine eingängige Hermeneutik der Hoffnung, in deren Mittelpunkt der Gedanke der Menschwerdung Gottes steht. Rohr konzentriert sich auf Jesu eigene Art, die hebräischen Texte auszulegen: Er las zwischen den Zeilen und entdeckte dort Gottes Gnade und mitfühlende Gerechtigkeit.

About the author

Richard Rohr, Jahrgang 1943, ist deutschstämmiger Franziskanerpater, international bekannter Seelsorger und Bestsellerautor. Neben anderen Titeln sind ebenfalls im Claudius Verlag "Das Enneagramm", "Pure Präsenz", "Ganz da", "Geheimnis und Gnade" und "Vom wilden Mann zum weisen Mann" erschienen.

Product details

Authors Richard Rohr
Assisted by Andreas Ebert (Translation)
Publisher Claudius
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.03.2020
 
EAN 9783532628430
ISBN 978-3-532-62843-0
No. of pages 96
Dimensions 141 mm x 198 mm x 9 mm
Weight 120 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Theologie, Altes Testament, Neues Testament, Christentum, Bibel, Hermeneutik, christliches Leben und christliche Praxis, Inkarnation, Evangelien, Gottesbild, Wort Gottes, Auslegung, Heilige Schrift, Bibelverständnis, Bibelkunde, auseinandersetzen, Exegetik, biblische Exegese

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.