Fr. 39.00

Das Marienleben des Kartäusers Philipp von Seitz - aus dem Mittelhochdeutschen zeilengetreu übersetzt und kommentiert von Eduard Glauser

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«Wie ist es geschehen, dass du meinKind werden wolltest, und wo bist dudavor gewesen, darüber gib mir Auskunft.»Diese Übersetzung präsentiert erstmals mit Philipps von Seitz «Marienleben» die am häufigsten überlieferte Reimpaardichtung des deutschsprachigen Mittelalters. Die heilsgeschichtliche Erzählung von der Gottesmutter zeichnet sich durch eine überzeugende narrative Kohärenz aus und ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Bibelepen.

About the author

Eduard Glauser studierte Germanistik und Latinistik in Bern sowie Kiel. Er beschäftigt sich intensiv mit der Sprache und Literatur des Mittelalters.

Summary

«Wie ist es geschehen, dass du mein
Kind werden wolltest, und wo bist du
davor gewesen, darüber gib mir Auskunft.»

Diese Übersetzung präsentiert erstmals mit Philipps von Seitz «Marienleben» die am häufigsten überlieferte Reimpaardichtung des deutschsprachigen Mittelalters. Die heilsgeschichtliche Erzählung von der Gottesmutter zeichnet sich durch eine überzeugende narrative Kohärenz aus und ist eines der wenigen vollständig erhaltenen Bibelepen.

Foreword

Die überlieferungsstärkste Reimpaardichtung des Mittelalters, erstmals vollständig übersetzt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.