Fr. 21.90

Banditi e ribelli - Die italienische Resistenza 1943-1945. Katalog zur Ausstellung "Banditi e ribelli. Die italienische Resistenza 1943-1945"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Herbst 1943 bis Frühjahr 1945 kämpften in Italien Zehntausende Partisan_innen gegen die deutschen Besatzungstruppen und ihre faschistischen italienischen Verbündeten. Wie kommt es nach zwanzig Jahren faschistischer Diktatur zu dieser massiven Gegenwehr? Und: Was war ihr Anteil an der Befreiung Italiens vom Faschismus? Der Katalog zur Ausstellung "Banditi e ribelli. Die italienische Resistenza 1943-1945" zeigt den aufopferungsvollen und verlustreichen Kampf der Partisanenbewegung und ihre Hoffnung auf eine grundlegend veränderte Gesellschaft. Die Ausstellung illustriert die schwierigen Anfänge des bewaffneten Widerstands ebenso wie die massive Repression und die Kriegsverbrechen der Deutschen und der italienischen Faschisten. Sie illustriert die trotz alldem zunehmenden Erfolge der Resistenza, die durch das Vordringen der alliierten Truppen aus Süditalien begünstigt wurden, und endet mit dem großen Triumph der Befreiung im April 1945. Dabei wird die Enttäuschung vieler Partisan_innen über die verhinderte radikale gesellschaftliche Neuordnung nicht ausgeblendet. Was bleibt, ist jedoch die Gewissheit, dass es ohne die Resistenza weder die Italienische Republik mit ihrer fortschrittlichen Verfassung noch einen bis heute in der italienischen Gesellschaft wirkmächtigen Antifaschismus gäbe. Die Resistenza lehrt uns, dass Menschlichkeit und Solidarität erkämpft und als Errungenschaften verteidigt werden müssen.

About the author










Das Geschichtsinstitut Istoreco aus Reggio Emilia forscht und publiziert seit 1965 zum Widerstand gegen Faschismus und deutsche Besatzung, organisiert Bildungs- und Gedenkstättenreisen für deutsch- und italienischsprachige Gruppen in Europa und betreibt das Archiv des 20. Jahrhunderts in der Provinz Reggio Emilia; Santo Peli (Jg. 1949), von dem die Texte stammen, hat bis zu seiner Pensionierung an der Universität Padua Zeitgeschichte mit Schwerpunkt Resistenza gelehrt. Nach den Veröffentlichungen seiner Bücher "Resistenza in Italia. Storia e critica" und "Storie di Gap. Terrorismo urbano e resistenza" bei Einaudi zählt Peli zu den angesehensten Kennern der Geschichte der Resistenza.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.