Sold out

Wiedersehen in Positano - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Als die Schriftstellerin Goliarda Anfang der fünfziger Jahre in das noch verschlafene Bergdorf Positano an der malerischen Amalfiküste kommt, verliebt sie sich sofort in diesen Ort und seine Menschen. Hier bestimmt das Meer den Rhythmus des Lebens, die Farben und das Licht erschaffen eine Traumsphäre. Noch hat der Rest der Welt Positano nicht entdeckt, aber wer zufällig über diesen Fleck Erde stolpert, verfällt ihm ganz und gar: Da sind Künstler, Bohémiens, Kommunisten und Cineasten. Der junge Positaner Nicola, der Goliarda in seinem Boot an einsame Strände bringt. Der alte Barista Giacomino, der ihr ein treuer Freund wird. Eines Tages begegnet Goliarda der geheimnisvollen, fast überirdisch schönen Erica, von den Positanern ehrfurchtsvoll "die Prinzessin" genannt, die seit dem Tod ihres Mannes zurückgezogenen in einem abgelegenen Anwesen lebt. Aus spontaner Faszination wird eine Freundschaft, "wie es sie nur zwei- oder dreimal im Leben gibt, und die alle Angst, nicht verstanden zu werden, beseitigt". Zwanzig Jahre lang treffen sich die beiden immer wieder, jedes Jahr in Positano. Und in der Zwischenzeit schreiben sie einander die hässlichsten Postkarten, die sie finden können. Nach und nach erfährt Goliarda die tragische Geschichte ihrer Freundin. Erst Jahre nach deren dramatischem Ende kehrt die Schriftstellerin nach Positano zurück, um den Geist der alten Zeit einzufangen und der geliebten Freundin ein literarisches Denkmal zu setzen.

About the author










Sapienza Goliarda (1924-1996) kam in Catania als Kind einer kommunistisch-anarchistischen Familie auf die Welt. Sie studierte Schauspiel in Rom, feierte erste Erfolge am Theater, zog sich dann aber zugunsten des (politisch engagierten) Films und des Schreibens von der Bühne zurück. Die meisten ihrer Romane wurden zu ihren Lebzeiten nicht veröffentlicht. Erst 2005, als L'arte della gioia in Frankreich herauskam, wurde Sapienzas Werk auch in Italien entdeckt. Der Roman Wiedersehen in Positano entstand im Jahr 1984, er gehört damit zu den letzten Texten, die Sapienza vor ihrem Tod verfasste. Die hier vorliegende Übersetzung ist die erste Ausgabe in deutscher Sprache.

Additional text

»Fast wie ein Traum - endlich liegt das letzte Werk der italienischen Schriftstellerin auch auf Deutsch vor. Der Roman gehört zu den schönsten dieses Literaturherbstes. Zauberhaft poetisch, zartfühlend und sehnsuchtstrunken.« Barbara Hoppe, feuilletonscout

Report

"Fast wie ein Traum - endlich liegt das letzte Werk der italienischen Schriftstellerin auch auf Deutsch vor. Der Roman gehört zu den schönsten dieses Literaturherbstes. Zauberhaft poetisch, zartfühlend und sehnsuchtstrunken." Barbara Hoppe, feuilletonscout

Product details

Authors Goliarda Sapienza
Assisted by Christiane Landgrebe (Translation), Christiane Landgrebe (Translation), Christiane Landgrebe (Translation)
Publisher Thiele
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.09.2019
 
EAN 9783851794243
ISBN 978-3-85179-424-3
No. of pages 288
Dimensions 125 mm x 191 mm x 27 mm
Weight 312 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Italien, Frauen, entspannen, Freundinnen, positano

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.