Description
Product details
Authors | Judith Merchant |
Publisher | Kiepenheuer & Witsch |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 22.08.2019 |
EAN | 9783462052237 |
ISBN | 978-3-462-05223-7 |
No. of pages | 384 |
Dimensions | 139 mm x 213 mm x 31 mm |
Weight | 462 g |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Deutsche Literatur, Verrat, Belletristik, Spannung, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thriller, Psychothriller, Krimi-Neuerscheinungen 2019, Girl on the train, Psychologischer Krimi, Loreley-Krimis, Nibelungenmord, Glauser-Preis |
Customer reviews
-
Speziell
Nile ist ganz durcheinander, sie sucht verzweifelt ihren Freund Ben. Niemand will ihr so recht helfen ihn zu finden. Als letztes habe er vor der Umkleidekabine auf sie gewartet, doch auf einmal sass er nicht mehr da und ist spurlos verschwunden. Das passt so garnicht zu Ben. Nele ist sich ganz sicher das ihm etwas schreckliches passiert sein muss....
Die Geschichte fängt sehr Interessant an, doch dann verhält sich Nele sehr hysterisch und man fragt sich schon was das jetzt soll. Es geht sehr speziell und verstörend weiter. Das Buch entpuppt sich als speziellen Psycho-Thriller. Die Autorin hat die Gefühle und Abgründe von Nele richtig gut rübergebracht, die Autorin finde ich von daher richtig gut. Leider hatte ich mir bei dem Buch etwas anderes vorgestellt und es konnte mich nicht wirklich begeistern. Manchmal wollte ich eigentlich nicht mehr weiterlesen, aber habe es dann doch durchgezogen.
Es ist ein spezielles Buch, das von tiefen Psychischen Abgründen handelt. -
Eine überaus anstrengende Protagonistin
Inhalt:
Nile liebt Ben, Ben liebt Nile und will sich von Flo scheiden lassen. Da verschwindet er eines Nachmittags spurlos. Keiner will Nile bei der Suche helfen. Die Polizei nimmt sie nicht ernst …
Meine Meinung:
Der Roman wird ganz aus Niles Ich-Perspektive erzählt, was ich anfangs auch noch gut fand. Die Verzweiflung und Panik der jungen Frau kommen durch die kurzen Sätze gut zum Ausdruck, sodass man sich gut in Nile hineinversetzen kann. Doch bald schon macht sie einen verwirrten Eindruck. Ihre Gedanken kreisen ewig um Ben und ihre Beziehung. Dass Nile wenig sympathisch erscheint und sich viele ihrer wirren Gedanken wiederholen, macht die Protagonistin sehr anstrengend und nervig. Da man nur ihre Perspektive kennt, hat man es als Leser nicht leicht. Kann man ihr vertrauen? Kann man Bens Noch-Ehefrau Flo vertrauen? Judith Merchant versteht es hier gut, durch Einstreuen entsprechender Puzzleteile beim Leser Zweifel zu schüren.
Die Handlung kommt nur schleppend vom Fleck. Etwa ab der Mitte kommt dann mehr Schwung in die Geschichte, worüber ich sehr froh war. Bis kurz vor Schluss habe ich das Buch nicht als besonders spannend empfunden, trotzdem wollte ich immer weiter lesen, weil ich auf die Auflösung neugierig war. Diese konnte mich dann aber leider gar nicht überzeugen und auch nicht wirklich überraschen.
Zudem ist der ein oder andere „Logikfehler“ enthalten und die Personen agieren insgesamt recht unrealistisch. Vieles wirkt einfach konstruiert. Einige offene Fragen werden nicht beantwortet. Sie sind zwar für die Handlung nicht wichtig, aber ich mag es lieber, wenn alles rund und abgeschlossen ist.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.