Fr. 26.90

Licht und Schatten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Es ist der Winter 1704 und der Tod sitzt auf dem Wipfel einer Tanne und wartet geduldig auf die Geburt eines Kindes. Er ist nicht der einzige - ein Raunen wandert um die Welt und die Schatten lauschen mit gespitzten Ohren. Schon in jungen Jahren macht sich Vida auf den Weg, um die Wahrheit zu finden. Sie hört den Ruf der Toten und begegnet ihrer eigenen Zukunft. Mit dreizehn lehren ihre Tanten sie die Mudras der Verbannung und sich ohne Waffen zu verteidigen. Denn Vida wurde geboren, um das Licht auf die Welt zurückzubringen. Aber niemand rechnet damit, dass sie ihren eigenen Weg geht und selbst dem Tod die Stirn bietet.

About the author

Zoran Drvenkar wurde 1967 in Kroatien geboren und zog als Dreijähriger mit seinen Eltern nach Berlin. Seit dreißig Jahren arbeitet er als freier Schriftsteller und schreibt Romane, Gedichte, Theaterstücke und Drehbücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Er wurde für seine Bücher mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und lebt in der Nähe von Berlin in einer ehemaligen Kornmühle.

Additional text

»Die Geschichte ist spannend, mystisch, magisch, fesselnd, mitreißend und von der ersten Seite an bin ich ganz nah dran an Vida und in der Geschichte. Was für ein Buch!« Noah (16), www.instagram.com/buecherkinder.redaktion, 6. Februar 2020

»Wer den tiefen Tauchgang in die bildgewaltigen und akribisch ausgearbeiteten Kapitel meistert, wird belohnt mit der epischen Größe eines Tolkiens und dem Erzähltalent eines Drvenkars.« Christina Pfeiffer-Ulm, 1001 Buch 04/2019

»Was einen an diesem dicken Roman immer wieder neu verzaubert, ist, wie Drvenkar eine fast abstrakte Idee einer für das menschliche Denken unfassbaren Zeitlichkeit im Zusammenspiel von Figuren und Welt lebendig macht.« Christine Lötscher, Buch & Maus, 18.11.2019

»Ein in jeder Hinsicht überzeugendes Buch…« Geek! 11/2019

»…ein inspirierender Fantasy-Roman für abenteuerbereite Leser…« News, 31.10.2019

»Eine ungewöhnliche Abenteuergeschichte voller Fantasie und Poesie, auf deren Fortsetzung man sich schon jetzt freut.« Münchner Merkur, 26.10.2019

»Die Geschichte entfaltet sich sehr langsam, Drvenkar lässt sich viel Zeit mit dem Erzählen. Das ist auch gut so, denn so hat man mehr von dem außergewöhnlichen Erzählstil, der vor Erzählperspektiven und Handlungssträngen nur so strotzt. Wo andere Autoren schon längst ins Schwimmen geraten, fängt Zoran Drvenkar erst richtig an und scheut auch vor der Perspektive eines jungen Bären nicht zurück. Gegen die ungewohnte Sprache, die mitunter poetisch-kunstvoll daherkommt, sollte man sich deshalb auch nicht wehren. Denn dieser Autor weiß ganz genau, was er tut.« Lisa Reim, Jugendbuch-Couch.de, August 2019

»Schlichtweg großartig!« Maurice Feiel, Zwischen den Zeilen, 16. Juli 2019

Report

»Die Geschichte ist spannend, mystisch, magisch, fesselnd, mitreißend und von der ersten Seite an bin ich ganz nah dran an Vida und in der Geschichte. Was für ein Buch!« Noah (16), www.instagram.com/buecherkinder.redaktion, 6. Februar 2020 »Wer den tiefen Tauchgang in die bildgewaltigen und akribisch ausgearbeiteten Kapitel meistert, wird belohnt mit der epischen Größe eines Tolkiens und dem Erzähltalent eines Drvenkars.« Christina Pfeiffer-Ulm, 1001 Buch 04/2019 »Was einen an diesem dicken Roman immer wieder neu verzaubert, ist, wie Drvenkar eine fast abstrakte Idee einer für das menschliche Denken unfassbaren Zeitlichkeit im Zusammenspiel von Figuren und Welt lebendig macht.« Christine Lötscher, Buch & Maus, 18.11.2019 »Ein in jeder Hinsicht überzeugendes Buch...« Geek! 11/2019 »...ein inspirierender Fantasy-Roman für abenteuerbereite Leser...« News, 31.10.2019 »Eine ungewöhnliche Abenteuergeschichte voller Fantasie und Poesie, auf deren Fortsetzung man sich schon jetzt freut.« Münchner Merkur, 26.10.2019 »Die Geschichte entfaltet sich sehr langsam, Drvenkar lässt sich viel Zeit mit dem Erzählen. Das ist auch gut so, denn so hat man mehr von dem außergewöhnlichen Erzählstil, der vor Erzählperspektiven und Handlungssträngen nur so strotzt. Wo andere Autoren schon längst ins Schwimmen geraten, fängt Zoran Drvenkar erst richtig an und scheut auch vor der Perspektive eines jungen Bären nicht zurück. Gegen die ungewohnte Sprache, die mitunter poetisch-kunstvoll daherkommt, sollte man sich deshalb auch nicht wehren. Denn dieser Autor weiß ganz genau, was er tut.« Lisa Reim, Jugendbuch-Couch.de, August 2019 »Schlichtweg großartig!« Maurice Feiel, Zwischen den Zeilen, 16. Juli 2019

Product details

Authors Zoran Drvenkar
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 17.07.2019
 
EAN 9783407754622
ISBN 978-3-407-75462-2
No. of pages 584
Dimensions 145 mm x 211 mm x 44 mm
Weight 828 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Epos, für Frauen und/oder Mädchen, Spannung, Göttin, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Belletristik in Übersetzung, mystisch, fantastisch, Heldin, Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy, Antolin, 1 = Populärer Bereich, Beltz & Gelberg, Mudra, Nervenkitzeln

Customer reviews

  • ich fand seine anderen Romane besser

    Written on 02. August 2019 by harakiri.

    Hmm, ich finde es sehr schwierig, eine Rezension zu diesem Buch zu schreiben. Ich fand sehr schlecht in die Handlung, Vida blieb als Charakter irgendwie schwach und auch zu den anderen Charakteren fand ich keinen richtigen Zugang. Auch die Handlung war mir irgendwie unverständlich. Vida soll das Licht zurück in die Welt bringen, die btw, gar nicht so dunkel scheint. Dabei wird sie von verschiedenen Seiten angegriffen und an ihrem Vorhaben gehindert. Auch ein Bär und ein Äffchen spielen eine Rolle in der Geschichte, aber deren Vorhandensein hat sich mir auch nicht wirklich erschlossen.
    Dabei hatte ich mich sehr auf einen neuen Roman von Zoran Drvenkar gefreut. Ausdrucksstark und sprachgewaltig schreibt er auch diese Story, da habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Zudem brachte er mich auch manches Mal zum Schmunzeln oder Mitfiebern durch seine Worte, aber so richtig hat die Story bei mir leider nicht gezündet.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.