Fr. 27.90

Neidisch sind immer nur die anderen - Über die Unfähigkeit, zufrieden zu sein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung." Englisches Sprichwort

"Geht ein US-Amerikaner mit seinem Freund spazieren. Kommt ein großer Cadillac vorbei. Sagt der Amerikaner zu seinem Freund: ,So einen Wagen fahre ich auch noch mal!' - Geht ein Deutscher mit seinem Freund die Straße entlang, fährt ein BMW vorbei. Sagt der Deutsche zu seinem Freund: ,Der Typ geht auch noch mal zu Fuß!'" Eigentlich gibt es nichts, was sich nicht beneiden lässt. Doch besonders beneidet werden Güter, die knapp sind. Ein Arbeitsplatz, Geld, Anerkennung und Einfluss. Die knappsten aller Güter in einer Wohlstandsgesellschaft aber sind erstaunlicherweise Glück und Zufriedenheit. Andere glücklich und zufrieden zu sehen, ohne es selbst zu sein, ist eine der größten Herausforderungen für unseren Neid. Rolf Haubl zeichnet das ungewöhnliche Psychogramm eines unterschätzten Gefühls, das für das friedliche Zusammenleben und unsere individuelle Lebensführung von so elementarer Bedeutung ist.

"...ein stringent formulierter Streifzug durch die Kulturgeschichte des Neids." Süddeutsche Zeitung

Summary

"Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung."Englisches Sprichwort

"Geht ein US-Amerikaner mit seinem Freund spazieren. Kommt ein großer Cadillac vorbei. Sagt der Amerikaner zu seinem Freund: ,So einen Wagen fahre ich auch noch mal!‘ – Geht ein Deutscher mit seinem Freund die Straße entlang, fährt ein BMW vorbei. Sagt der Deutsche zu seinem Freund: ,Der Typ geht auch noch mal zu Fuß!‘" Eigentlich gibt es nichts, was sich nicht beneiden lässt. Doch besonders beneidet werden Güter, die knapp sind. Ein Arbeitsplatz, Geld, Anerkennung und Einfluss. Die knappsten aller Güter in einer Wohlstandsgesellschaft aber sind erstaunlicherweise Glück und Zufriedenheit. Andere glücklich und zufrieden zu sehen, ohne es selbst zu sein, ist eine der größten Herausforderungen für unseren Neid. Rolf Haubl zeichnet das ungewöhnliche Psychogramm eines unterschätzten Gefühls, das für das friedliche Zusammenleben und unsere individuelle Lebensführung von so elementarer Bedeutung ist.

"...ein stringent formulierter Streifzug durch die Kulturgeschichte des Neids."
Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Rolf Haubl
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2019
 
EAN 9783406728013
ISBN 978-3-406-72801-3
No. of pages 327
Dimensions 125 mm x 195 mm x 20 mm
Weight 340 g
Illustrations mit 13 Abbildungen
Series C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Zufriedenheit, Glück, Psychologie, Essay, Geld, Güter, Zusammenleben, Verstehen, Empfindung, Neid, Lebensführung, Gesellschaft, Gefühl, Anerkennung, Bewertung, Kulturen, BSR-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.