Read more
Nicola Six kann in die Zukunft sehen und weiß daher, dass sie bald ermordet wird. Sie kennt den Zeitpunkt, sie kennt den Ort, sie kennt das Motiv, sie kennt die Umstände. Nur wer ihr Mörder ist, weiß sie nicht. Ein lustiger, genial-vielschichtiger Roman und ein Höhepunkt in dem beeindruckenden Werk von Martin Amis.
About the author
Martin Amis, geboren 1949 in Oxford, war einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und sechs Sachbüchern. Für sein Romandebüt
Das Rachel-Tagebuch (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin
Gierig (1984),
London Fields (1989),
Interessengebiet (2015) und sein Essayband
Im Vulkan (2018). Bei Kein & Aber erschien zuletzt sein autobiografischer Monumentalroman
Inside Story (2022). Martin Amis starb 2023 in Lake Worth, Florida.
Eike Schönfeld, Jahrgang 1949, übersetzt seit 40 Jahren aus dem Englischen, darunter, neben Martin Amis, Werke von Nicholson Baker, Saul Bellow, Charles Darwin, Charles Dickens, Henry Fielding, J. D. Salinger und Oscar Wilde. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Internationalen Hermann-Hesse-Preis 2014. Er lebt in Paris.
Summary
Nicola Six kann in die Zukunft sehen und weiß daher, dass sie bald ermordet wird. Sie kennt den Zeitpunkt, sie kennt den Ort, sie kennt das Motiv, sie kennt die Umstände. Nur wer ihr Mörder ist, weiß sie nicht. Ein lustiger, genial-vielschichtiger Roman und ein Höhepunkt in dem beeindruckenden Werk von Martin Amis.
Additional text
»An seinen Romanen führt kein Weg vorbei.« Andreas Platthaus, FAZ, 24. August 2019
Report
»An seinen Romanen führt kein Weg vorbei.« Andreas Platthaus, FAZ, 24. August 2019 FAZ 20190824