Fr. 19.50

Öl auf Wasser - Kriminalroman. Ausgezeichnet mit dem Deutscher Krimi-Preis, Kategorie International 2013 (2. Platz)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Port Harcourt im Nigerdelta regieren die internationalen Ölkonzerne, die vor der Küste Nigerias bohren. Als die Ehefrau eines hochrangigen Mitarbeiters entführt wird und eine Lösegeldforderung eintrifft, wittert der junge Journalist Rufus eine große Story. Gemeinsam mit dem gealterten Starreporter Zaq reist er ins Nigerdelta und betritt eine apokalyptische Welt, in der die kleinen Fischer als Spielball der Großen und Mächtigen ums Überleben kämpfen. Nur in einem kleinen Dorf scheint die Welt noch in Ordnung - doch die Ruhe trügt.

About the author

Helon Habila (*1967 in Nigeria) studierte Anglistik und schrieb für das Hints-Magazin in Lagos, bevor er als Redakteur zu Vanguard ins Feuilleton wechselte. Sein Roman Öl auf Wasser wurde mit dem deutschen Krimi Preis ausgezeichnet und stand u. a. auf der Shortlist des Pen/Open Book Awards und des Orion Book Awards. Für seine Kurzgeschichte Love Poems erhielt Habila 2001 den Caine Prize for African Writing. Er lebt in den USA und unterrichtet Kreatives Schreiben an der George Mason University in Washington, D. C.Thomas Brückner, geboren 1957, studierte Afrikanistik, Kultur- und Literaturwissenschaft. Bis 1994 war er Dozent für afrikanische Literaturen und Kulturen an der Universität Leipzig. Seitdem ist er freiberuflich als Übersetzer, Autor und Kulturvermittler tätig.

Summary

In Port Harcourt im Nigerdelta regieren die internationalen Ölkonzerne, die vor der Küste Nigerias bohren. Als die Ehefrau eines hochrangigen Mitarbeiters entführt wird und eine Lösegeldforderung eintrifft, wittert der junge Journalist Rufus eine große Story. Gemeinsam mit dem gealterten Starreporter Zaq reist er ins Nigerdelta und betritt eine apokalyptische Welt, in der die kleinen Fischer als Spielball der Großen und Mächtigen ums Überleben kämpfen. Nur in einem kleinen Dorf scheint die Welt noch in Ordnung – doch die Ruhe trügt.

Foreword

»Selten war ein Kriminalroman so poetisch und so notwendig.« Tobias Gohlis, Die Zeit

Additional text

»Große Versprechen der Ölgesellschaften, die Jobs und Reichtum gelobten, Menschen, die dachten, ein besseres Leben zu finden. Geblieben sind verseuchte Landstriche, entwurzelte Menschen, heimatlos, umherziehend, ihrer Nahrungsgrundlage beraubt. Dies ist ein Thriller, leider eine wahre Geschichte, von der niemand in Europa redet. Eine Naturlandschaft, fast so groß wie die Schweiz, wird zerstört, ein Gebiet, in dem dreißig Millionen Menschen leben. Wir brauchen mehr Literatur aus Afrika – um zu verstehen, was man uns in den täglichen Nachrichten verschweigt.«

Report

»Politik und Poesie gehen in der Schreibweise dieses Autors eine ungeahnte Verbindung ein, mit einer skrupulösen Genauigkeit, jenseits aller Klischees. Was dieses Buch so spektakulär macht, ist sein Verzicht auf allgemeine Thesen, auf vordergründige Moral, auf selbstverständlich scheinende Unterscheidungen zwischen Gut und Böse.« Helmut Böttiger Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Helon Habila, Helon Habila
Assisted by Thomas Brückner (Translation), Thomas Brückner (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Oil on Water
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2019
 
EAN 9783293208292
ISBN 978-3-293-20829-2
No. of pages 256
Dimensions 126 mm x 192 mm x 21 mm
Weight 289 g
Series Metro
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Metro
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Natur, Umweltschutz, Deutsche Literatur, Afrika, Nigeria, Spannung, entspannen, Neokolonialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.