Fr. 15.50

Das Grundgesetz - Geschichte und Inhalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Grundgesetz feiert im Mai 2019 seinen 70. Geburtstag. Christoph Möllers stellt die Entstehung des Grundgesetzes, seinen historischen Ort in der deutschen Verfassungsgeschichte und vor allem natürlich seine wesentlichen Inhalte vor. Die aktualisierte Neuauflage nimmt auch die politischen Veränderungen des letzten Jahrzehnts kritisch aus der Perspektive des Grundgesetzes und der Rechtsstaatlichkeit in den Blick.

List of contents

Eine Besinnung zu Beginn: Was «ist» das Grundgesetz?

I. Vorgeschichten und Entstehung
1. Vorgeschichten
2. Vorentscheidungen
3. Der Parlamentarische Rat
4. Die Legitimation des Grundgesetzes

II. Das Grundgesetz als Text
1. Der Aufbau des Grundgesetzes
2. Lektüre zentraler Normen des Grundgesetzes
3. Textänderungen des Grundgesetzes
4. Die Sprache des Grundgesetzes

III. Das Grundgesetz als Norm
1. Vorrang der Verfassung
2. Das Bundesverfassungsgericht in der Entwicklung des Grundgesetzes
3. Grundgesetz und Politik
4. Politische Epochen im Spiegel des Grundgesetzes

IV. Das Grundgesetz als Kultur

1. Verfassungspatriotismus und Verfassungsfolklore
2. Die Staatsrechtswissenschaft
3. Das Grundgesetz im Ausland

V. Herausforderungen
1. Herrschaft des Rechts und Herrschaft des Volkes
2. Öffentliche Sicherheit und Schutz der Verfassung
3. Religion
4. Demokratische Öffentlichkeit
5. Wirtschaftsverfassung - Soziale Gerechtigkeit - Privatisierung
6. Europa und die internationale Ordnung

Schluss: der fehlende Grund des Grundgesetzes
Weiterführende Literatur

About the author

Christoph Mäöllersist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Summary

Zum Werk
Das Grundgesetz feiert im Mai 2019 seinen 70. Geburtstag. Christoph Möllers stellt die Entstehung des Grundgesetzes, seinen historischen Ort in der deutschen Verfassungsgeschichte und vor allem natürlich seine wesentlichen Inhalte vor. Die aktualisierte Neuauflage nimmt auch die politischen Veränderungen des letzten Jahrzehnts kritisch aus der Perspektive des Grundgesetzes und der Rechtsstaatlichkeit in den Blick.
Vorteile auf einen Blick
- 24. Mai 2019 - 70 Jahre Grundgesetz
- die politischen Veränderungen des letzten Jahrzehnts aus der Perspektive des Grundgesetzes und der Rechtsstaatlichkeit

Additional text

"Zum Einstieg wärmstens zu empfehlen."


der SONNTAG

Report

"Zum Einstieg wärmstens zu empfehlen."
der SONNTAG

Product details

Authors Christoph Möllers
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783406734533
ISBN 978-3-406-73453-3
No. of pages 127
Dimensions 118 mm x 182 mm x 9 mm
Weight 119 g
Illustrations m. 3 Abbildungen und 2 Karten
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Recht, Rechtsgeschichte, Vorgeschichte, Verfassungsgeschichte, Struktur, Deutschland, Herausforderung, Einführung, Inhalt, Aufbau, Bundesrepublik Deutschland, Grundgesetz, Entstehung, BSR-Rabatt, GG, Deutsche Verfassung, gesellschaftliche Ordnung, Aussagen, Verfassungskultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.