Fr. 22.50

New York machen wir das nächste Mal - Geschichten aus dem Zweistromland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es war einmal ein Traum, aber aus New York wurde nichts. Man blieb erst mal hier. Was aber bleibt, ist der Traum.«
In zehn zarten Geschichten erzählt Arnold Stadler von Menschen, die ankommen und trotzdem nicht bleiben können. Und abreisen müssen, um zu leben. Es gibt ein unverhofftes Wiedersehen mit den alten Bekannten aus Stadlers großen Romanen, den schmerzhaft Verliebten und mit großer Geste Schüchternen, die Ordnungs- und Glückssucher - Figuren jenes einen riesengroßen Werkes, an dem Arnold Stadler unermüdlich schreibt.

About the author

Arnold Stadler wurde 1954 in Meßkirch geboren. Er studierte katholische Theologie in München, Rom und Freiburg, anschließend Literaturwissenschaft in Freiburg, Bonn und Köln. Er lebt und schreibt in Berlin, in Sallahn unweit der Elbe und in Rast über Meßkirch. Arnold Stadler erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter der Georg-Büchner-Preis. Zuletzt erschienen die Romane »Rauschzeit« und »Am siebten Tag flog ich zurück« sowie der Künstleressay »Mein Leben mit Mark«.

Literaturpreise:

• 1989 Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung für »Ich war einmal«
• 1994 Hermann-Hesse-Preis - Förderpreis für »Feuerland«
• 1995 Nicolas-Born-Preis für Lyrik der Hubert-Burda-Stiftung
• 1996 Thaddäus-Troll-Preis
• 1996 Kulturpreis „Der Feldweg“ von der Museumsgesellschaft Wald
• 1997 Märkisches Stipendium für Literatur
• 1998 Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
• 1998/1999 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
• 1999 Alemannischer Literaturpreis
• 1999 Georg-Büchner-Preis, für seine autobiographisch gefärbten Romane
• 2002 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
• 2004 Stefan-Andres-Preis
• 2004/2005 Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg
• 2006 Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin (FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Katholische Theologie
• 2009 Kleist-Preis
• 2010 Johann-Peter-Hebel-Preis, der besonders Stadlers autobiographisch geprägte Trilogie »Feuerland«, »Ich war einmal« und »Mein Hund meine Sau mein Leben« würdigt
• 2014 Bodensee-Literaturpreis

Summary

»Es war einmal ein Traum, aber aus New York wurde nichts. Man blieb erst mal hier. Was aber bleibt, ist der Traum.«
In zehn zarten Geschichten erzählt Arnold Stadler von Menschen, die ankommen und trotzdem nicht bleiben können. Und abreisen müssen, um zu leben. Es gibt ein unverhofftes Wiedersehen mit den alten Bekannten aus Stadlers großen Romanen, den schmerzhaft Verliebten und mit großer Geste Schüchternen, die Ordnungs- und Glückssucher - Figuren jenes einen riesengroßen Werkes, an dem Arnold Stadler unermüdlich schreibt.

Product details

Authors Arnold Stadler
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2019
 
EAN 9783596192939
ISBN 978-3-596-19293-9
No. of pages 224
Dimensions 125 mm x 204 mm x 16 mm
Weight 200 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Baden-Württemberg, Deutsche Literatur, Erzählung, Prosa, Schwaben, Bodensee, Italien, Amerika, New York, Frauen, Männer, entspannen, Klassentreffen, Tuttlingen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.