Fr. 14.50

Der Islam - Geschichte und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.

List of contents

Erster Teil: Die historischen Grundlagen des Islam
Islam und Muslime
Monotheismus (tauhîd)
Prophetie (nubûwa)
Der Koran (al-Qur'ân)
Die Biographie (sîra) des Propheten
Die Aussiedlung (hidschra)
Die Gemeinde (umma)
Das Kalifat (chilâfa)
Die Eroberungen (futûh)
Die Abbasiden-Kalifen von Bagdad
Die Anfänge der Theologie (kalâm)
Die Prophetentradition (hadîth)
Die Rechtsgelehrsamkeit (fiqh)
Die Schiiten
Weltliche Herrschaft: Das Sultanat
Die Mystik (tasauwuf)
Die islamische Welt in der Neuzeit

Zweiter Teil: Der Islam im Alltag

Das Fehlen des islamischen Staates und einer islamischen «Kirche»
Die fünf Säulen (arkân) des Islam
Das Gesetz (scharîa)
Die Gelehrten (al-ulamâ)
Das Gutachten (fatwâ)
Die rechtliche Stellung der Frau
Islam und Islamismus
Dschihâd und Märtyrertum
Der Islam in der Diaspora - «Globale Muftis» und internationale Netzwerke
Der Islam in Deutschland

Anhang
Zeittafel
Literaturhinweise
Hinweise zur Aussprache
Register

About the author

Heinz Halm ist Professor für islamische Geschichte an der Universität Tübingen.

Summary

Rund eine Milliarde Menschen - etwa ein Fünftel der Erdbevölkerung - bekennt sich zum Islam; fast drei Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist allerdings kein uniformes Gebilde. Im Laufe seiner langen Geschichte hat er eine große Vielfalt von religiösen Richtungen, kultischen Praktiken und regionalen Sonderformen entwickelt. Der vorliegende Band schildert in knapper Zusammenfassung die grundlegenden historischen Entwicklungen des Islam, erklärt die zentralen Begriffe seiner Lehre und zeigt, wie der Islam der Gegenwart im Alltag funktioniert.

Product details

Authors Heinz Halm
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2018
 
EAN 9783406722493
ISBN 978-3-406-72249-3
No. of pages 112
Dimensions 121 mm x 181 mm x 8 mm
Weight 120 g
Illustrations mit 3 Karten und 1 Graphik
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H. Beck Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Geschichte, Islam : Geschichte, Islam, Religion, Monotheismus, Alltag, Koran, Mohammed, Moschee, Geschichte der Religion, Pilgern, Muslime, Scharia, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.