Fr. 24.50

Ein Mann geht quer - Von der Mur über die Alpen bis zum Ligurischen Meer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Geschichte eines Mannes, der das Hamsterrad verlässt und über die Alpen zu sich selbst wandertGeografisch beginnt sein Weg in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Er startet von seiner Haustür und geht Richtung Nordwesten, den Bergen entgegen. Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben, und so liegen zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern auch 100 Tage, an denen er sich selbst stellen muss. Wege entstehen beim Gehen, stolpern inbegriffen: Das ist das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter stellt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen. Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte vom Aufbruch, vom Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe - bis zum Zieleinlauf in Nizza.Tipp: Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines "Anti-Helden", der dem Burnout entgeht und sich als Alpenwanderer sein Leben zurückerobert

About the author

JÖRG DULSKY, geb. 1966, verabschiedete sich 2013 von seiner Karriere als Firmeninhaber und Geschäftsführer im Telecom-Bereich und eroberte sich als Weitwanderer sein Leben zurück. Der gelernte Fernmeldetechniker und staatlich geprüfte Bergwanderführer besucht heute das Kolleg für Sozialpädagogik in Baden, bietet geführte Wanderungen an und berichtet in Vorträgen über seine Weitwanderreisen. Er lebt in Wien und Frohnleiten (Steiermark). Mehr unter www.dulsky.at

Summary

Die Geschichte eines Mannes, der das Hamsterrad verlässt und über die Alpen zu sich selbst wandert

Geografisch beginnt sein Weg in der Steiermark, genauer gesagt in Frohnleiten an der Mur, dem Ort, in dem Jörg Dulsky zuhause ist. Er startet von seiner Haustür und geht Richtung Nordwesten, den Bergen entgegen. Hinter sich lässt er seinen Job, seine Firma, sein bisheriges Leben, und so liegen zwischen dem Tag des Aufbruchs und der Ankunft in Nizza nicht nur 1500 Kilometer und 55 Pässe quer durch die Alpen, sondern auch 100 Tage, an denen er sich selbst stellen muss.
Wege entstehen beim Gehen, stolpern inbegriffen: Das ist das Credo dieses Buches. Es ist die Geschichte eines Mannes, der sich dem Auf und Ab von Wind und Wetter stellt, um dem beginnenden Burnout und der Midlife-Crisis zu entgehen. Unterwegs erzählt er selbstironisch, komisch und nachdenklich seine Geschichte vom Aufbruch, vom Scheitern, vom Überwinden, von der Lust zu gehen und von der Liebe – bis zum Zieleinlauf in Nizza.

Tipp:
Der leichtfüßige und sympathische Reisebericht eines „Anti-Helden“, der dem Burnout entgeht und sich als Alpenwanderer sein Leben zurückerobert

Product details

Authors Jörg Dulsky
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2018
 
EAN 9783702236915
ISBN 978-3-7022-3691-5
No. of pages 128
Dimensions 125 mm x 205 mm x 11 mm
Weight 247 g
Illustrations 53 farb. Abb.
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Reisebericht, Selbsterfahrung, Alpen, Abenteuer, Frankreich, Italien, Steiermark, Sport, Wandern, Geografie, Reisen, Bergsport, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Burnout, Midlife-Crisis, Aussteigen, Weitwandern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.