Fr. 23.90

Der Schatten - Thriller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund." Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein - bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?

About the author










MELANIE RAABE wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin - und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN und 2019 DIE WÄLDER. Ihre Romane wurden in 22 Sprachen übersetzt, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, "Raabe & Kampf". Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln. Mit 'Die Kunst des Verschwindens' verließ sie erstmals das Gebiet des traditionellen Thrillers und entführt uns in eine Welt, in der alles möglich und nichts selbstverständlich ist.

Summary

„Am 11. Februar wirst du am Prater einen Mann namens Arthur Grimm töten. Aus freien Stücken. Und mit gutem Grund.“ Gerade ist die junge Journalistin Norah von Berlin nach Wien gezogen, um ihr altes Leben endgültig hinter sich zu lassen, als ihr eine alte Bettlerin auf der Straße diese Worte förmlich entgegenspuckt. Norah ist verstört, denn ausgerechnet in der Nacht des 11. Februar ist vor vielen Jahren Schreckliches geschehen. Trotzdem tut sie die Frau als verwirrt ab, eine Irre ist sie, es kann gar nicht anders sein – bis kurz darauf ein mysteriöser Mann namens Arthur Grimm in ihrem Leben auftaucht. Bald kommt Norah ein schlimmer Verdacht: Hat sie tatsächlich allen Grund, sich an Grimm zu rächen? Was ist damals, in der schlimmsten Nacht ihres Lebens, wirklich passiert? Und kann Norah für Gerechtigkeit sorgen, ohne selbst zur Mörderin zu werden?

Additional text

»Eine Geschichte, die nicht bloß ein packender, cool inszenierter Psychothriller ist - sondern auch ein glasklarer Kommentar zu wichtigen Themen der Zeit, zu #metoo etwa und zur Problematik der Privatsphäre in Zeiten der Digitalisierung. Vor allem bietet "Der Schatten" aber eines: Tolle Unterhaltung.«

Report

»Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann.« ZDF Mittagsmagazin

Product details

Authors Melanie Raabe
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2018
 
EAN 9783442757527
ISBN 978-3-442-75752-7
No. of pages 416
Dimensions 135 mm x 205 mm x 45 mm
Weight 542 g
Subjects Fiction > Suspense

Wien, Europa, Berlin, Österreich, Deutschland, Künstler, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Mitteleuropa, Belletristik und verwandte Gebiete, 1500 bis heute, Stephansdom, weihnachtsgeschenke für frauen, MeToo, Journalistin, Stalker, Obdachlose, Prater, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

  • Kann man einen Mord vorhersagen?

    Written on 28. August 2018 by Castilleja.

    Die Journalistin Norah hat sich gerade von ihrem Freund getrennt und ist nach Wien gezogen, wo sie eine neue Arbeitsstelle antritt. Sie ist froh, eine Stelle bei diesem Magazin gefunden zu haben, denn es ist etwas in der Vergangenheit geschehen, weswegen sie ihren alten Job verloren hat und bisher keine neue Stelle gefunden hat. Darum gab es auch die Probleme mit Alex, ihrem Ex. Was es war, erfährt man erst später. Angekommen in Wien macht eine auffällige, hochgewachsene Obdachlose die Aussage, dass Norah am 11. Februare jemanden umbringen wird. Doch wie kann das sein? Als sie sich zu einer Reportage über Obdachlose entschließt und dabei auch versucht die Frau wieder zu finden, merkt sie, dass sie diese Aussage nicht kalt gelassen hat. Denn an einem 11. Februar ist etwas Schreckliches passiert...Spannend geschrieben aus der Sicht von Norah, mit vielen Fragezeichen - sowohl in Bezug auf Norahs Vergangenheit als auch auf das, was nun in ihrem Leben passiert. Mit einer Steigerung zum Ende hier und einer logischen Auflösung. Dennoch kein Gänsehautthriller, sondern eher einer, der nachdenklich stimmt

  • die Prophezeiung der Bettlerin

    Written on 25. August 2018 by Harakiri.

    Norah zieht nach einer Enttäuschung von Berlin nach Wien. Dort wird ihr von einer Bettlerin prophezeit, dass sie an einem bestimmten Datum einen Mann töten wird. Norah lässt das keine Ruhe und sie beginnt zu recherchieren. Wer ist dieser Mann? Seltsame Geschehnisse unterstützen sie in ihrer Furcht, doch was sie dann herausfindet, toppt alles!
    Von Anfang an war das Buch spannend und mysteriös. Die Ansage der Bettlerin, die Vorkommnisse in Norahs Wohnung, die geheimnisvollen Nachrichten auf dem Handy – ich hatte keine Ahnung, wie das alles zusammenhängen könnte und wer hinter allem steckt. Wobei: eine Vermutung auf den Täter hatte ich, aber keinerlei Funke, wie das inszeniert worden sein könnte.
    Das Buch liest sich schnell dank der kurzen Kapitel und der guten Schreibweise der Autorin.
    Fazit: mir persönlich gefiel „Der Schatten“ besser als „Die Falle“.

  • Toller Schreibstil, doch sonst eher enttäuschend

    Written on 13. August 2018 by Lotta.

    Norah Richter ist gerade aus Berlin nach Wien gezogen um einen Neuanfang zu starten. Neuer Job, neue Wohnung und doch wird sie plötzlich erinnert, erinnert an etwas, was schon Jahre her ist...

    Der Schreibstil ist einfach nur toll, die vielen Nebensätze mit ihren Beschreibungen lassen einen mit Norah mit durch Wien spazieren und alles hautnah erleben. Dabei kommen ihre Gedanken und Gefühle neben der Umgebung nicht zu kurz und es entsteht bereits nach kurzer Zeit ein stimmiges Bild von ihr. Besonders interessant ist die Wahl ihres Nachnamens...

    Nachdem ich sowohl von "die Falle", als auch von "die Wahrheit" restlos überzeugt war, ging ich mit hohen Erwartungen an dieses Buch. Doch es hat mich nie richtig fesseln können, geschweige denn kann ich von Spannung sprechen. Ohne den super Schreibstil wäre es wohl eher ein Flop geworden. Sehr schade, denn ich hatte mich richtig auf das Buch gefreut.

    Insgesamt somit ein toller Schreibstil, doch sonst eher enttäuschend. So bewerte ich mit 3 von 5 Sternen und hoffe, dass mir Melanie Raabes nächstes Buch wieder besser gefällt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.