Read more
Allein am Strand zurückgelassen und ganz auf sich gestellt - die Puppe Celina durchlebt eine schreckliche Nacht. Der schäbige Strandwärter versucht, ihr die Worte zu rauben und sie mit seinem großen Rechen aufzukehren wie Müll, das Feuer will sie verbrennen, und das Meer erhört keines ihrer Gebete. Aber Schlimmste ist: Ihre Puppenmutter, das kleine Mädchen Mati, hat sie vergessen, denn Mati hat jetzt ein kleines Kätzchen zur Spielgefährtin. Ein Unglück folgt aufs Nächste, bis die Nacht sich in einen Tag verwandelt, und als die Sonne aufgeht, sieht Celina plötzlich alles ein wenig klarer.
Der Strand bei Nacht ist die rätselhafte, berührende, überraschende Geschichte einer Puppe mit zerbrechlicher Seele und allzu menschlichen Gefühlen. Elena Ferrantes unverwechselbare Verlebendigungskunst und Mara Cerris traumähnliche Bilder fügen sich zu einem eindringlichen Leseerlebnis für kleine und große Ferrante-Fans.
About the author
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans im Jahr 1992 für die Anonymität entschieden. Ihre vierbändige Neapolitanische Saga – bestehend aus
Meine geniale Freundin, Die Geschichte eines neuen Namens, Die Geschichte der getrennten Wege
und
Die Geschichte des verlorenen Kindes
– ist ein weltweiter Bestseller. Zuletzt erschienen im Suhrkamp Verlag auch Ferrantes frühere Romane
Lästige Liebe, Tage des Verlassenwerdens
und
Frau im Dunkeln,
sowie der Band
Frantumaglia
, der Briefe, Aufsätze und Interviews versammelt.
Mara Cerri wurde 1978 in Pesaro geboren. Für den Insel Verlag illustrierte sie Elena Ferrantes
Der Strand bei Nacht
. Außerdem schuf Cerri zusammen mit Magda Guidi die animierten Clips des Dokumentarfilms
Ferrante Fever
.
Karin Krieger übersetzt vorwiegend aus dem Italienischen und Französischen, darunter Bücher von Elena Ferrante, Claudio Magris, Anna Banti, Armando Massarenti, Margaret Mazzantini, Ugo Riccarelli, Andrea Camilleri, Alessandro Baricco und Giorgio Fontana. Sie war mehrfach Stipendiatin des Deutschen Übersetzerfonds und erhielt 2011 den Hieronymusring.
Summary
Allein am Strand zurückgelassen und ganz auf sich gestellt – die Puppe Celina durchlebt eine schreckliche Nacht. Der schäbige Strandwärter versucht, ihr die Worte zu rauben und sie mit seinem großen Rechen aufzukehren wie Müll, das Feuer will sie verbrennen, und das Meer erhört keines ihrer Gebete. Aber Schlimmste ist: Ihre Puppenmutter, das kleine Mädchen Mati, hat sie vergessen, denn Mati hat jetzt ein kleines Kätzchen zur Spielgefährtin. Ein Unglück folgt aufs Nächste, bis die Nacht sich in einen Tag verwandelt, und als die Sonne aufgeht, sieht Celina plötzlich alles ein wenig klarer.
Der Strand bei Nacht
ist die rätselhafte, berührende, überraschende Geschichte einer Puppe mit zerbrechlicher Seele und allzu menschlichen Gefühlen. Elena Ferrantes unverwechselbare Verlebendigungskunst und Mara Cerris traumähnliche Bilder fügen sich zu einem eindringlichen Leseerlebnis für kleine und große Ferrante-Fans.
Additional text
»Elena Ferrante hat mit
Der Strand bei Nacht
eine kluge und verspielte Geschichte geschaffen über Eifersucht und Freundschaft ebenso wie über Selbstbewusstsein.«
Report
»Die Gruselgeschichte, zu der die Illustratorin Mara Cerri traumartige Bilder gemalt hat, können auch Erwachsene mit Gewinn lesen, weil sie letztlich von sehr elementaren Gefühlen handelt.« RED DER SPIEGEL 20181013