Fr. 26.50

Kompass ohne Norden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Caden hält sich für einen normalen Jungen. Doch sein Verstand ist ein krankhafter Lügner, der sich auf fantastische Reisen begibt. Manchmal befindet Caden sich auf dem Weg zum tiefsten Punkt der Erde im Marianengraben, auf einem Schiff, auf dem die Zeit seitlich läuft wie eine Krabbe, verwittert von Millionen Fahrten, die bis in die finstere Vergangenheit zurückreichen. Und in der Realität lässt Cadens Verstand harmlose Dinge wie einen Gartenschlauch zur tödlichen Gefahr werden. Als die Grenze zwischen realer und fantastischer Welt verschwimmt, begreift Caden: In den Tagen der Bibel hätte er vermutlich als Prophet gegolten, doch heute lautet die Diagnose: Schizophrenie.

About the author

Neal Shusterman ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Autoren für Kinder und Jugendliche. Er wuchs in Brooklyn auf und studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Kompass ohne Norden basiert auf Shustermans Erfahrungen mit der Schizophrenie seines Sohnes Brendan. Die deutsche Ausgabe erschien 2018 bei Hanser. Für Kompass ohne Norden wurde Neal Shusterman 2015 mit dem National Book Award und 2019 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (Preis der Jugendjury) ausgezeichnet.Ingo Herzke, 1966 in Alfeld/Leine geboren, studierte Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow. Seit 1998 arbeitet er als Literaturübersetzer. Er übersetzte u.a. Jonathan Safran Foer, Paula Fox und Edward St. Aubyn. 2001 und 2006 erhielt er den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen. Außerdem wurden zwei von ihm übersetzte Jugendromane mit dem Preis der Jugendjury des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Ingo Herzke lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Report

"In einer kraftvollen Bildsprache und inspiriert durch Erfahrungen seines eigenen Sohnes gewährt Shusterman Einblick in Cadens Ringen mit den inneren Dämonen. Auf einer imaginären Handlungsebene befindet er sich als Seemann an Bord einer alten Galeone, die sich samt ihrer gespenstischen Besatzung als Zerrspiegel der Wirklichkeit entpuppt." Daniel Ammann, Neue Züricher Zeitung, 29.04.2020 "In zwei Erzählsträngen - eine für die reale Welt und die andere für die unterbewusste - erzählt Caden seine Geschichte. Die Erzählstränge sind kunstvoll miteinander verwoben und werden schlussendlich vereint. Durch diese Erzählweise bekommt der Leser eine Ahnung davon, was es bedeutet, an Schizophrenie zu leiden." Jurybegründung zur Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, Eselsohr, Juli 2019 "Für Caden verschwimmt der Unterschied zwischen Denken und Erleben, eigenen Ideen und fremden Stimmen, Traum und Wirklichkeit. Entsprechend verwebt der Autor die atemberaubende Fantasy-Erzählung aus der Gedankenwelt Cadens mit realistischer Prosa. ... Shusterman glänzt mit irrwitzigen Einfällen ebenso wie mit Bildern und Wortspielen, die bei aller Dramatik immer auch Raum für Humor lassen." Ramona Lenz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.18 "Dieser Roman geht unwahrscheinlich zu Herzen." Katja Eßbach, NDR Info, 05.10.18 "Die Geschichte ist kunstvoll konstruiert und schlägt Brücken von der Krankheit zur Kunst, von der Psychologie zur Literatur. ... Neal Shusterman beschreibt auf sehr eindringliche Weise den Abgrund einer psychischen Krankheit und besitzt zugleich einen Humor, der aus der Erkenntnis kommt, dass alles, das Verrückte wie das Normale, relativ ist." Sylvia Schwab, Deutschlandfunk Kultur, 14.09.18 "Alles ist aus der Sicht von Caden erzählt, aus der Sicht des Betroffenen. Eine ganz eigene Wirklichkeit entsteht. Das war echt heftig zu lesen. Auch weil man erkennt, wie machtlos Caden dabei ist. ... Es hat mich sehr berührt." Gesa Wegeng, WDR 1LIVE, 21.08.18

Product details

Authors Neal Shusterman
Assisted by Brendan Shusterman (Illustration), Ingo Herzke (Translation)
Publisher Hanser
 
Original title Challenger Deep
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783446260467
ISBN 978-3-446-26046-7
No. of pages 352
Dimensions 146 mm x 217 mm x 28 mm
Weight 506 g
Illustrations Mit Abbildungen
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Angst, Schiff, Psychiatrie, Abenteuer, Schizophrenie, Seemann, Kinder- und Jugendliteratur, Kapitän, Piraten, Meer, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Patient, Antolin, National Book Award, Jules Vernes, Fluch der Karibik, Herman Melville, marianengraben, Deutscher Jugendliteraturpreis 2019, Vollendet, Scythe, Challenger Tiefe, DJLP, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.