Read more
About the author
Der international bekannte Bergfotograf LUCCA MERISIO (1960) lebt in Bergamo und hat bereits über zwanzig Bildbände herausgegeben. Er ist freier Mitarbeiter bei den bekanntesten italienischen Reise- und Fotozeitschriften. 2003 wählte der Touring Club Italioano seine Bergbilder um ein Buch über die Alpen zu illustrieren.
Der Autor und Journalist FABIO BOTTONELLI (1959) lebt in Bologna. Er schreibt für Spezialzeitschriften und für die Tageszeitung "Il Resto del Carlino und beschäftigt sich besonders mit den Themen: Landwirtschaft, Tourismus, Sport und Freizeit.
Er arbeitet auch regelmässig für die Zeitschriften: Bell'Italia, Qui Touring, Vini, Sci, Ville e Casali und ist dazu Autor von verschiednen Büchern.
Summary
Dieser hervorragende Bildband will eine neue Sichtweise der Dolomitenlandschaft vermitteln, indem er das ewig Faszinierende der Felstürme mit der vergänglichen Leichtigkeit des Schnees verbindet. Das jungfräuliche leuchtende Weiss, die kalte und klare Winterluft, im Gegensatz zum tiefblauen Himmel und dem unverwechselbaren Rosa des Dolomitengesteins, zeigen in diesem Band eine grossartige Natur. Hier, wo die Gipfel dem staunenden Betrachter, der lautlos über den Schnee gleitet, zum Greifen nahe scheinen. Den die Skier sind das ideale Fortbewegungsmittel, um in den schönsten Bergen der Welt ein Tal nach dem anderen zu erkunden. Eine neue Form des traditionellen Tourismus, mittel einem gut ausgebauten System von Skigebieten, das weltweit seinesgleichen sucht und die berühmten Ortschaften miteinander verbindet.
Dieser Bildband zeigt mit 184 einzigartigen Aufnahmen und informativen Texten die Schönheit der Landschaft und die technischen Möglichkeiten der Skiregion. Es handelt sich um ein ganz besonderes Werk, wie es bisher auf dem Markt nicht zu finden war, denn es vermittelt ein unverfälschtes und neue Massstäbe setzendes Bild der Winterwelt der Dolomiten.
Additional text
Der hervorragende Bildband will eine neue Sichtweise der Dolomitenlandschaft vermitteln, indem er das ewig Faszinierende der Felstürme mit der vergänglichen Leichtigkeit des Schnees verbindet. Das jungfräuliche, leuchtende Weiss, die kalte klare Winterluft, der tiefblaue Himmel, das unverwechselbare Rosa des Dolomitengesteins - eine grossartige Natur wird in diesem Fotobuch gezeigt und beschreiben. Die Skier sind in den Dolomiten das ideale Fortbewegungsmittel. Lautlos gleitet man über den Schnee
und glaubt sich den Gipfeln zum Greifen nahe. Der Bildband zeigt mit 184 einzigartigen Aufnahmen und informativen Texten die Schönheit der Landschaft und die technischen Möglichkeiten der Skiregion. Er beschreibt eine neue Form des traditionellen Tourismus, welcher mittels einem gut ausgebauten System von Skigebieten die berühmten Ortschaften miteinander verbindet und uns in den schönsten Bergen der Welt ein Tal nach dem andern erkunden lässt. Das ganz besondere Werk vermittelt ein unverfälschtes, neue Massstäbe setzendes Bild der Winterwelt in den Dolomiten.